
Ausbildung 2023 zum Technischen Systemplaner (Zeichner) - Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
DAS ERWARTET DICH ALS TECHNISCHER SYSTEMPLANER / ZEICHNER
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von CAD-Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigen sie Übersichtszeichnungen für ganze Regalanlagen oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile eines Regals.
Sie stellen beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen.
DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Logisches Denken
- Mathekenntnisse um beispielsweise Flächen-, Volumen- und Gewichtsberechnung durchzuführen
- Technisches Verständnis um Konstruktionen planen zu können
- Räumliches Vorstellungsvermögen für die dreidimensionale Darstellung von Stahl- und Metallkonstruktionen
- Zeichnerische Fähigkeiten für das Darstellen von perspektivischen Darstellungen bzw. Ansichten und Schnitten
- Teamfähigkeit um eine gute Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten zu sichern
Voraussetzung: guter mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsbeginn: Zum 1. August 2023
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3,5 Jahren
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
Kontaktperson
