
Ausbildung 2023 zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
DAS ERWARTET DICH ALS KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNGEN
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und die Lagerung von Gütern. Im Kundenservice unterstützen sie Kunden bei der Wahl von Verpackung und geeigneten Transportverfahren. Kundenreklamationen und Schadensmeldungen sind auch Teil des Aufgabengebietes der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen. Außerdem erstellen sie Angebote und Verträge, kalkulieren geeignete Preise und gewährleisten den Versicherungsschutz. Sie kümmern sich um die Auftragsabwicklung indem sie das Transportunternehmen informieren und die Warenbegleitpapiere fertig machen
DIESE FÄHIGKEITENSOLLTEST DU MITBRINGEN
- Sorgfalt (z.B. beim Ausfertigen von Transportdokumenten oder beim Anfertigen von Zollerklärungen)
- Kaufmännisches Denken (z.B. beim Kalkulieren von Angeboten)
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit (z.B. bei der Kundenberatung)
- Verhandlungsgeschick (z.B. beim Aushandeln von Lieferterminen und Transportkonditionen)
Voraussetzungen: guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Ausbildungsbeginn: 1. August 2023
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3 Jahre
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
Kontaktperson
