
Duales Studium 2023 Bachelor of Arts (B.A.) BWL - Industrie
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Duales Studium – BWL Industrie
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Industrie beschäftigt sich mit analytischen Lösungen von wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. Sowohl die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, als auch spezielles Fachwissen verschiedener betriebswirtschaftlicher Methoden ermöglichen eine vielseitige Berufsauswahl. Das BWL Studium qualifiziert für verschiedene Fach- und Führungsaufgaben, sowie unterschiedliche Aufgaben der Unternehmensplanung, Organisation und Berechnung in einem wirtschaftlichen Betrieb.
Diese Fähigkeiten solltest Du mitbringen
- Abitur oder bei nachgewiesener Eignung auch Fachhochschulreife
- Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Wirtschafts- und Gesellschaftskunde sowie Englisch
- Ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,5 erhöhen sich Deine Chancen auf einen Studienplatz
Diese Aufgaben kommen auf Dich zu
- Organisation der Personalplanung und Personalentwicklung
- Umgang mit Bilanzen sowie Kosten – und Leistungsrechnungen
- Verständnis der Aufgaben in der Logistik und Materialwirtschaft
- Maßnahmen zur Kundengewinnung und Ausbau der Unternehmensbekanntheit
- Analyse und Optimierung von Wettbewerbsumfeldern
- Strategisches und lösungsorientiertes Denken bei verschiedenen Problemstellungen
Studienaufbau
Die Ausbildungspläne der Ausbildungsstätten und die Studienpläne der Dualen Hochschule sind aufeinander abgestimmt, sodass die Studierenden sowohl theoretisch als auch praktisch an ihre Tätigkeiten als Betriebswirt/-in herangeführt werden.
Die Ausbildung ist in sechs Abschnitte von je einem halben Jahr unterteilt, wobei sich jedes Studienhalbjahr in eine Theorie und eine Praxisphase gliedert.
Studienbeginn ist jeweils der 1. Oktober eines Jahres.
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
Kontaktperson
