Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite eng im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das kreative Lösungen für Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist notwendig; Bewerbungen ohne Deutschkenntnisse werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres dynamischen Teams suchen wir einen engagierten und erfahrenen Softwareentwickler (m/w/d).
Als Softwarentwickler in unserem Unternehmen arbeitest du an anspruchsvollen Projekten und entwickelst innovative Lösungen für unsere Kunden.
Wenn du eine Leidenschaft für die Softwareentwicklung mitbringst, über Problemlösungskompetenz verfügst und gerne im Team arbeitest, freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen.
APCT1_DE
SOFTWAREENTWICKLER (M/W/D) (Anwendungsprogrammierer/in) Arbeitgeber: BitRecords GmbH
Kontaktperson:
BitRecords GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOFTWAREENTWICKLER (M/W/D) (Anwendungsprogrammierer/in)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen wie Java, Python oder C++ gut präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in diesen Sprachen umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Da Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden von Vorteil ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Scrum oder anderen agilen Praktiken vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Problemlösungskompetenz zu sprechen. Denke an spezifische Herausforderungen, die du in Projekten gemeistert hast, und wie du kreative Lösungen entwickelt hast, um diese Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von StudySmarter. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien, die wir nutzen, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOFTWAREENTWICKLER (M/W/D) (Anwendungsprogrammierer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder C++.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Problemlösungskompetenz darlegst. Zeige auf, wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BitRecords GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir während des Interviews technische Fragen zu den Programmiersprachen gestellt werden, die du beherrschst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Denkprozess zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe agile Methoden
Wenn du Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Scrum oder andere agile Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme analysiert und kreative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.