Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Fräsen bedienen und Teile für verschiedene Branchen herstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Werkzeugbau- und Stanzereibetrieb mit internationalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im CNC-Fräsen und CAM-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind ein moderner Werkzeugbau- und Stanzereibetrieb und fertigen erfolgreich für Kunden im In- und Ausland aus den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, regenerative Energien sowie Haus- und Elektrotechnik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) CNC-Fräser (m/w/d) oder Zerspannungsmechaniker/in.
CNC-Fräser/in (m/w/d) mit CAM-Kenntnissen (CNC-Fräser/in) Arbeitgeber: Bittner Werkzeugbau GmbH
Kontaktperson:
Bittner Werkzeugbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser/in (m/w/d) mit CAM-Kenntnissen (CNC-Fräser/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen und CAM-Software. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen und in der Anwendung von CAM-Programmen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Projekte können hier sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, möglicherweise durch eine Testarbeit oder ein praktisches Interview. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine technischen Fertigkeiten souverän präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser/in (m/w/d) mit CAM-Kenntnissen (CNC-Fräser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als CNC-Fräser/in an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich CAM-Kenntnisse und Zerspanungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Fähigkeiten im Umgang mit CAM-Software darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bittner Werkzeugbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CNC-Technologie und der verschiedenen Frästechniken hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über CNC-Maschinen und deren Programmierung betreffen.
✨CAM-Software Kenntnisse
Da CAM-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen CAM-Programmen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deine Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verwendeten Maschinen, die Teamstruktur und die Projekte, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.