Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BITZER ist ein führendes Unternehmen in Kälte- und Klimatechnik mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Unterstützung, Teambuilding-Events und hohe Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im August 2026, verkürzte Ausbildungszeit möglich.
Als weltweit führendes unabhängiges Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sowie für Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Lösungen anzubieten. Rund um den Globus setzen täglich 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewährte „Made by BITZER“ Qualität verlassen können. Die dreieinhalbjährige Ausbildung (Verkürzung möglich) wird am Standort Schkeuditz bei Leipzig und an der Berufsschule in Delitzsch durchgeführt. Ausbildungsbeginn ist im August 2026.
DEIN PROFIL
- Guter Abschluss der Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Physik und Technik sowie technischen Zusammenhängen (Elektronik und Mechanik)
- Handwerkliches Geschick und großes Interesse am praktischen Arbeiten
- Eigenmotivation, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit und Teamgeist
DEINE AUSBILDUNG
- Praxisorientierte Ausbildung in der Versuchsabteilung sowie in der Fertigung und bei unserem externen Kooperationspartner
- Schaltpläne, Zeichnungen sowie Dokumentationen erstellen und anwenden sowie Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Kurse für verschiedene Steuerungstechniken
- Aufbau und Inbetriebnahme mechatronischer Systeme
- Kennenlernen der Schnittstellen im Betrieb
- Fächerübergreifende Seminare, Veranstaltungen und Exkursionen
- Sehr hohe Übernahmechancen
DAVON KANNST DU PROFITIEREN
- Individuelle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Austausch mit Auszubildenden und Studierenden anderer Standorte
- Abwechslungsreiche Teambuilding-Veranstaltungen
- Verschiedene Trainings zur Stärkung der Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- Und vieles mehr
Neugierig geworden? Erfahre mehr. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen über das "Job Portal" auf der Karriereseite von www.bitzer.de. Sophie Tränkel beantwortet dir gerne erste Fragen: Tel +49 34204 702-39139. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein BITZER Recruiting Team www.bitzer.de
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH
Kontaktperson:
BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von BITZER. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Mechatronik und zu deinem Interesse an der Ausbildung übst. Zeige deine Motivation und dein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von BITZER.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BITZER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen BITZER informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Mechatroniker betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika, beifügst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Job Portal auf der Karriereseite von BITZER einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau Schkeuditz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Elektronik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus praktischen Erfahrungen, die dein Interesse und Verständnis für diese Themen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst erstellt hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung und im späteren Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildung beziehen. Zeige dein Interesse an der Firma BITZER und deren Werten. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' können einen positiven Eindruck hinterlassen.