Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und unterstütze unsere IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: BITZER ist ein global führendes Unternehmen in Kälte- und Klimatechnik mit über 4.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eigene IT-Ausstattung, mobile Arbeitsmöglichkeiten und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne in einer zukunftsorientierten Branche und arbeite an spannenden Projekten mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen sehr guten Realschulabschluss und Interesse an Mathematik und Informationstechnologien haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 an unseren Standorten in Sindelfingen und Rottenburg.
Job Description
UNSERE PRODUKTE KANN MAN NIRGENDWO SEHEN. ABER IHRE LEISTUNG UeBERALL SPUeREN.Als weltweit fuehrendes unabhaengiges Unternehmen in den Bereichen Kaelte, Klima und Waermepumpentechnik sowie fuer Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Loesungen anzubieten. Mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um den Globus setzen taeglich alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewaehrte Made by BITZER Qualitaet verlassen koennen.
Die dreijaehrige Ausbildung (Verkuerzung moeglich) wird an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg sowie an der GottliebDaimlerSchule 2 in Sindelfingen durchgefuehrt. Ausbildungsbeginn ist im September 2025.DEIN PROFIL// Mindestens sehr guter Realschulabschluss// Grosses Interesse an Mathematik, Deutsch und Englisch sowie an Informationstechnologien und technischen Zusammenhaengen// Ausgepraegtes logisches Denkvermoegen sowie Leistungsbereitschaft// Eigeninitiative und Bereitschaft zur Uebernahme von Verantwortung// Hohes Mass an Verlaesslichkeit, Teamfaehigkeit, Engagement, Serviceorientierung und KommunikationsstaerkeDEINE AUSBILDUNG// Eigene ITAusstattung von Beginn an// Unterstuetzung der Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis hin zum Kundenservice// Kennenlernen der verschiedenen Einsatzgebiete: Marketing, Vertrieb, Logistik, Personalmanagement, Finanzbuchhaltung und Beschaffung// Einbindung in das operative Tagesgeschaeft und Mitwirkung an kleineren Projekten// Vielfaeltige Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche// Fachuebergreifende Seminare, Veranstaltungen und Exkursionen zu Ausbildungsinhalten wie Gedaechtnistraining, diversen Lerntechniken, Kooperationsverhalten und Gesundheitsvorsorge// Moeglichkeit zum mobilen Arbeiten// Sehr hohe Uebernahmechancen// Und vieles mehrNeugierig geworden? Erfahre mehr.Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen ueber das "Job Portal".Tobias Baisch beantwortet dir gerne erste Fragen: Tel 49 7031 932131.Wir freuen uns auf deine Bewerbung.Dein BITZER Recruiting Teamwww.bitzer.de
AUSBILDUNG // FACHINFORMATIKER (M/W/D) SYSTEMINTEGRATION // SINDELFINGEN // BEGINN: 09.2025 Arbeitgeber: BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Kontaktperson:
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG // FACHINFORMATIKER (M/W/D) SYSTEMINTEGRATION // SINDELFINGEN // BEGINN: 09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von BITZER in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. BITZER legt großen Wert auf Teamfähigkeit und Engagement, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informationstechnologien und technischen Berufen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von BITZER zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG // FACHINFORMATIKER (M/W/D) SYSTEMINTEGRATION // SINDELFINGEN // BEGINN: 09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BITZER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BITZER. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss, Lebenslauf, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Betone deine Stärken: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf dein logisches Denkvermögen, deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative eingehen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Job Portal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Informationstechnologien und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die dein Interesse und Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Aufgaben übernommen oder Probleme gelöst hast, um deine Eigeninitiative zu demonstrieren.
✨Interesse an Mathematik und Sprachen zeigen
Da ein großes Interesse an Mathematik, Deutsch und Englisch gefordert wird, solltest du deine Begeisterung für diese Fächer betonen. Vielleicht kannst du auch erzählen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.