Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Metalltechnik und arbeite an innovativen Lösungen in der Fertigung.
- Arbeitgeber: BITZER ist ein führendes Unternehmen in Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, eigene IT-Ausstattung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschule, Interesse an Mathematik, Physik und technischem Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026, Standort Rottenburg.
UNSERE PRODUKTE KANN MAN NIRGENDWO SEHEN. ABER IHRE LEISTUNG ÜBERALL SPÜREN. Als weltweit führendes unabhängiges Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sowie für Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Lösungen anzubieten. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um den Globus setzen täglich alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewährte "Made by BITZER" Qualität verlassen können.
Die zweijährige Ausbildung wird am Standort Rottenburg und an der Berufsschule Rottenburg durchgeführt. Ausbildungsbeginn ist im September 2026.
DEIN PROFIL
- Guter Abschluss der Hauptschule oder Werkrealschule/Realschule sowie Interesse an Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Selbstständigkeit und Selbststeuerung
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Eigenmotivation, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Problemlösefähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
DEINE AUSBILDUNG
- Eigene IT-Ausstattung von Beginn an
- Praxisorientierte Ausbildung in vielen Bereichen der Fertigung
- Zeichnungen und Dokumentationen erstellen und anwenden
- Kennenlernen der CNC-Technik
- Kurse für pneumatische Steuerungstechnik
- Fachübergreifende Seminare, Veranstaltungen und Exkursionen zu Ausbildungsinhalten wie Gedächtnistraining, diversen Lerntechniken, Kooperationsverhalten und Gesundheitsvorsorge
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Und vieles mehr
Neugierig geworden? Erfahre mehr. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen über das "Job Portal". Tobias Baisch beantwortet dir gerne erste Fragen: Tel -131. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Dein BITZER Recruiting Team
Kontaktperson:
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG // FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von BITZER. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der angebotenen Lösungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von BITZER in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik, indem du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder persönlichen Projekten nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du an Gruppenprojekten oder Workshops teilnimmst. Dies wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine sozialen Fähigkeiten zu verbessern, die für die Ausbildung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG // FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BITZER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen BITZER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Betone auch deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Fähigkeiten, beifügst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung in einem technischen Bereich stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Interesse an diesen Fächern in der Schule gezeigt hast und welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösefähigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die verschiedenen Bereiche der Fertigung und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.