AUSBILDUNG // INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026
Jetzt bewerben
AUSBILDUNG // INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026

AUSBILDUNG // INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026

Rottenburg am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Industrie-Mechanik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: BITZER ist ein global führendes Unternehmen in Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, hohe Übernahmechancen und Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle technische Fähigkeiten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Werkrealschule oder Realschule, Interesse an Technik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2026, Bewerbungen über das Job Portal.

UNSERE PRODUKTE KANN MAN NIRGENDWO SEHEN. ABER IHRE LEISTUNG ÜBERALL SPÜREN. Als weltweit führendes unabhängiges Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sowie für Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Lösungen anzubieten. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um den Globus setzen täglich alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewährte "Made by BITZER" Qualität verlassen können.

Die dreieinhalbjährige Ausbildung (Verkürzung möglich) wird am Standort Rottenburg und an der Berufsschule Rottenburg durchgeführt. Ausbildungsbeginn ist im September 2026.

DEIN PROFIL

  • Guter Abschluss der Werkrealschule/Realschule oder mittlerer Bildungsabschluss der Berufsfachschule, idealerweise in der Fachrichtung Metalltechnik
  • Großes Interesse an Mathematik, Physik und Technik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
  • Selbstständigkeit und Selbststeuerung sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eigenmotivation, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
  • Problemlösefähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit

DEINE AUSBILDUNG

  • Eigene IT-Ausstattung von Beginn an
  • Praxisorientierte Ausbildung in vielen Bereichen der Fertigung
  • Zeichnungen und Dokumentationen erstellen und anwenden
  • CNC-Ausbildung an hochpräzisen Bearbeitungszentren
  • Kurse für pneumatische Steuerungstechnik
  • Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Fachübergreifende Seminare, Veranstaltungen und Exkursionen zu Ausbildungsinhalten wie Gedächtnistraining, diversen Lerntechniken, Kooperationsverhalten und Gesundheitsvorsorge
  • Sehr hohe Übernahmechancen
  • Und vieles mehr

Neugierig geworden? Erfahre mehr. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen über das "Job Portal". Tobias Baisch beantwortet dir gerne erste Fragen: Tel -131. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein BITZER Recruiting Team

B

Kontaktperson:

BITZER Kühlmaschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG // INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BITZER in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. BITZER legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG // INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Selbstständigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Eigenmotivation
Ausdauer
Konzentrationsfähigkeit
Problemlösefähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Erstellung und Anwendung von technischen Zeichnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BITZER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BITZER informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker deutlich machen. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Job Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Metalltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die zeigt, wie du technische Zusammenhänge verstehst und umsetzt.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Ausbildung wichtig ist.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Möglichkeiten eines Auslandspraktikums oder die Seminare, die angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.

AUSBILDUNG // INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>