Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechatronische Systeme zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen.
- Arbeitgeber: BITZER ist ein global führendes Unternehmen in Kälte- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, hohe Übernahmechancen und Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt im September 2026, mit vielen zusätzlichen Seminaren und Exkursionen.
UNSERE PRODUKTE KANN MAN NIRGENDWO SEHEN. ABER IHRE LEISTUNG ÜBERALL SPÜREN. Als weltweit führendes unabhängiges Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sowie für Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Lösungen anzubieten. 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um den Globus setzen täglich alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewährte "Made by BITZER" Qualität verlassen können.
Die dreieinhalbjährige Ausbildung (Verkürzung möglich) wird am Standort Rottenburg und an der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen durchgeführt. Ausbildungsbeginn ist im September 2026.
DEIN PROFIL
- Guter Abschluss der Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur
- Großes Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Selbstständigkeit und Selbststeuerung sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Eigenmotivation, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit sowie Problemlösefähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
DEINE AUSBILDUNG
- Eigene IT-Ausstattung von Beginn an
- Praxisorientierte Ausbildung in unserem Ausbildungszentrum sowie in vielen Bereichen der Instandhaltung und Fertigung
- Schaltpläne, Zeichnungen und Dokumentationen erstellen und anwenden
- Aufbau und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen sowie Kennenlernen verschiedener Steuerungstechniken
- CNC-Ausbildung an hochpräzisen Bearbeitungszentren
- Handhabung von speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Kennenlernen der Schnittstellen im Betrieb
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- Fachübergreifende Seminare, Veranstaltungen und Exkursionen zu Ausbildungsinhalten wie Gedächtnistraining, diversen Lerntechniken, Kooperationsverhalten und Gesundheitsvorsorge
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Und vieles mehr
Neugierig geworden? Erfahre mehr. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen über das "Job Portal". Tobias Baisch beantwortet dir gerne erste Fragen: Tel -131. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Dein BITZER Recruiting Team
Kontaktperson:
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG // MECHATRONIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen auszutauschen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Mechatronik und zu technischen Zusammenhängen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG // MECHATRONIKER (M/W/D) // ROTTENBURG // BEGINN: 09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BITZER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen BITZER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Mechatroniker deutlich machen. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Technik sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich klar darstellst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Unterlagen professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus praktischen Erfahrungen, die dein Interesse und Verständnis für diese Fächer zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Erfahrung teilen, die zeigt, wie du technische Probleme gelöst hast oder mit Werkzeugen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten stammen, wo du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.