Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Künstlicher Intelligenz mit praktischen Projekten und modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in Kälte- und Klimatechnik mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Unterstützung, Auslandseinsatz, hohe Übernahmechancen und abwechslungsreiche Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Mathematik- und Englischkenntnisse sowie Interesse an KI.
- Andere Informationen: Duales Studium mit hoher Praxisnähe und exzellenten Karrierechancen.
Informatik – Künstliche Intelligenz (B. Sc.) // Duales Studium // Beginn: 10.2026 UNSERE PRODUKTE KANN MAN NIRGENDWO SEHEN. ABER IHRE LEISTUNG ÜBERALL SPÜREN. Als weltweit führendes unabhängiges Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik sowie für Komfortklima, Prozesstechnik und mobile Anwendungen nutzen wir unsere weitreichende Erfahrung, um innovative Produkte und intelligente Lösungen anzubieten. Rund um den Globus setzen täglich 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles daran, dass sich unsere Kunden auf die bewährte „Made by BITZER“ Qualität verlassen können. Das dreijährige Studium (Studienrichtung Künstliche Intelligenz) wird an unserem Standort in Sindelfingen und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart durchgeführt. Studienbeginn ist im Oktober 2026. DEIN PROFIL Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (inkl. erfolgreicher Delta-Prüfung) Sehr gute Mathematik- sowie Englischkenntnisse sowie erste Erfahrungen mit Programmiersprachen Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie grundlegendes Wissen über Datenbanken, Cloud-Technologien und KI Ausgeprägtes Interesse an maschinellem Lernen, Deep Learning und Software-Architekturen für Big Data Engagement, Aufgeschlossenheit sowie gutes Zeit- und Selbstmanagement Problemlösefähigkeit, logisches Denken sowie ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Team- und Kommunikationsfähigkeit DEIN STUDIUM Eigene IT-Ausstattung von Beginn an Planung, Durchführung und Begleitung von Einführungs- und Optimierungsprojekten Mitwirkung am operativen Geschäft anhand modernster Technologie Erwerb informationstechnologischer Fachkenntnisse an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Möglichkeit eines Auslandseinsatzes sowie zum mobilen Arbeiten Sehr hohe Übernahmechancen DAVON KANNST DU PROFITIEREN Individuelle Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung Kennenlernen anderer Unternehmensstandorte Abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf unter fachmännischer Betreuung Und vieles mehr Neugierig geworden? Erfahre mehr. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen über das \“Job-Portal\“ auf der Karriereseite von www.bitzer.de. Tobias Baisch beantwortet dir gerne erste Fragen: Tel +49 7031 932-131. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein BITZER Recruiting Team www.bitzer.de
Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (B. Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Kontaktperson:
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (B. Sc.) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei aktiv auf sozialen Medien! Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und deine Interessen im Bereich Künstliche Intelligenz zu zeigen. Teile interessante Artikel oder Projekte, an denen du arbeitest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen BITZER und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf ihre Produkte und Technologien präsentieren kannst. Zeige dein Interesse an maschinellem Lernen und Software-Architekturen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (B. Sc.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für das duale Studium in Künstlicher Intelligenz interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten hervor. Wenn du Erfahrungen mit Programmiersprachen oder Projekten im Bereich KI hast, lass es uns wissen! Wir suchen nach Talenten, die sich für maschinelles Lernen und Software-Architekturen begeistern.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Job-Portal auf www.bitzer.de einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und deine Bewerbung schnell bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITZER Kühlmaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über BITZER und ihre Produkte. Verstehe, wie sie im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik arbeiten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es um ein duales Studium in Informatik mit Fokus auf Künstliche Intelligenz geht, solltest du deine Kenntnisse in Mathematik, Programmiersprachen und KI-Technologien auffrischen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du analytisch und konzeptionell gedacht hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Das ist besonders wichtig für die Bereiche maschinelles Lernen und Software-Architekturen.
✨Sei du selbst und kommuniziere offen
Die Team- und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend. Sei authentisch und zeige deine Aufgeschlossenheit. Stelle Fragen, um dein Engagement zu zeigen und eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.