Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktion von Silikon-Schlauchabschnitten und Profilen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die biw Isolierstoffe GmbH ist europäischer Marktführer für Silikonprodukte mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft und viele weitere Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine individuelle Förderung und gute Übernahmechancen in einem familiengeführten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Physik und Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und zahlreiche Trainings während der 3-jährigen Ausbildung.
Die biw Isolierstoffe GmbH ist europäischer Marktführer für Produkte aus verarbeitetem Silikon und unter den Top 3 Anbietern für Kabelschutz-Systeme. Dies mit rund 600 Mitarbeitenden am Standort Ennepetal sowie zwei Schwestergesellschaften in Polen und China. Die Kundenstruktur ist vielfältig und deckt die Branchen Automotive, Hausgeräte, Medizin, Pharmazie, Luftfahrt, Bahntechnik, Sanitärtechnik, Hitzeschutz und den technischen Handel bis hin zu multinational agierenden Key Accounts ab.
Das bieten wir Dir:
- Geregelte Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage
- Freistellungstage für besondere Anlässe wie Hochzeit der Kinder, Umzug etc.
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Arbeitskleidung mit Wäscheservice
- Kostenfreie Fitnessstudio-Mitgliedschaft (FitX), Gesundheitsaktionen
- Jobrad - Fahrradleasing
- Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte
- Familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation
- Gute Übernahmechancen mit langfristiger Perspektive in einem expandierenden, internationalen Unternehmensumfeld
- Open-Door-Mentalität und kurze Entscheidungswege
- Intensive Betreuung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen
- Individuelle Förderung durch zahlreiche Trainings, Workshops und intensive Prüfungsvorbereitung
- Sommerfest, Weihnachtsfeier, individuelle Teamevents
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst Du die verschiedenen Produktionsverfahren zur Herstellung von Silikon-Schlauchabschnitten und Profilen, die zu einem späteren Zeitpunkt in der Glasseiden-Beschichtung weiterbearbeitet werden. Du bist für die Einrichtung, Bedienung und Umrüstung unserer Anlagen verantwortlich und nimmst kleinere Instandsetzungsarbeiten selbst vor. Außerdem bist du für die Kontrolle des Produktionsablaufs sowie der Endprodukte zuständig.
Ausbildungsfakten:
- Fachrichtung: Kunststoff- und Kautschuktechnik für Halbzeuge
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich
- Berufsschule: 1-2 Tage/Woche Unterricht am Cuno Berufskolleg 1 Hagen
- Überbetriebliche Lehrgänge in Kooperation mit der SIHK Akademie Hagen
Das zeichnet Dich aus:
- Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Physik und Chemie
- Interesse an chemischen Verfahren und technischen Anlagen
- Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang
Einsatzort: Ennepetal
Position: Ausbildung
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025
Vertragsform: unbefristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Arbeitszeit: Vollzeit
Bruttomonatsgehalt: 1.017 - 1.232 EUR
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen für Halbzeuge (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: biw Isolierstoffe GmbH
Kontaktperson:
biw Isolierstoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen für Halbzeuge (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die biw Isolierstoffe GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die verschiedenen Anwendungen von Silikon und Kautschuk. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Kunststoff- und Kautschuktechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden Produktionsverfahren und den Eigenschaften von Kunststoffen an. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang im Gespräch. Da die Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen für Halbzeuge (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die biw Isolierstoffe GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die biw Isolierstoffe GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Kunststoff- und Kautschuktechnik und hebe relevante Fähigkeiten sowie deine Lernbereitschaft hervor. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Schulnoten, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamfähigkeit und Sorgfalt zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei biw Isolierstoffe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die biw Isolierstoffe GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können viel bewirken.