Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei IT-Sicherheit, Server-Administration und Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Biz Factory ist ein junges, dynamisches Team in München mit Fokus auf kreative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und ein jährliches Budget für Online-Kurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Skills in einem coolen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Informatikstudium und Kenntnisse in Programmiersprachen sowie Linux sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Persönlichkeiten, die Lust haben, sich weiterzuentwickeln und Spaß an der Arbeit haben.
Du arbeitest gerne hinter den Kulissen und fühlst dich zuständig, wenn auf dem Browser ein HTTP Error 500 angezeigt wird? Bei uns kannst du nicht nur deine nerdige Seite ausleben, wir unterstützen dich auch dabei deine Präferenzen, Stärken und Schwächen herauszufinden, um so dein Aufgabenprofil entsprechend anzupassen und das Beste aus dir herauszuholen.
Aufgaben
- Administrative Aufgaben in der IT-Sicherheit
- Administration von Server-Clustern auf Linux-Basis
- Mitarbeit an größeren Softwareprojekten für die öffentlichen IT-Verwaltung
- Projekteinrichtung mit Docker, Kubernetes und Co.
- Administration von relationalen Datenbanksystemen
- Arbeit mit Webservern (Apache, Nginx)
- Direkter Austausch mit unseren Kund:innen und Koordination von Tasks
Qualifikation
- Laufendes Studium der Informatik (Bachelor/Master) oder fachverwandt
- B2 oder bessere Deutsche Sprachkenntnisse
- Spaß an der Arbeit in einem jungen Team mit coolen Kolleg:innen
- Keine Scheu vor neuen Hürden
- Sicherer Umgang mit einer dieser Programmiersprachen: Python, Java, Go, Javascript
- Erfahrung mit Linux (Ubuntu, SuSe o. Debian), Kommandozeile, vielleicht auch erste Erfahrungen mit Webservern
- Fundierte Datenbank Kenntnisse, optimalerweise PostgreSQL oder MySQL
- Erfahrung im Bereich IT-Security
- Umgang mit Sicherheitslücken
- Erfahrungen mit Git, Debugging, VSCode oder ähnlicher Entwicklungsumgebung
Mach dir keine Sorgen wenn du nicht alle Kriterien zu 100% erfüllst. Wir arbeiten alle ständig daran, unsere Skills weiter auszubauen.
Benefits
- Junges, motiviertes Team - teamwork is dreamwork
- Raum für kreative Lösungen & Eigeninitiative
- Deine Work-Life-Balance hat bei uns Prio
- Teamevents (Segeln, Spikeball Turnier, ..) & Afterworks (Sundowner, BBQ’s, ..)
- Agentur mitten in München - Öffi-Kosten gehen auf uns!
- Hardware und Zubehör deiner Wahl
- Vergünstigte Urban Sports und Wellpass Mitgliedschaft
- Home office / Remote-Arbeit möglich
- 1.000 Euro Budget pro Jahr für Online Kurse, Coaching usw.
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Wir suchen Persönlichkeiten
Du willst deine Chancen erhöhen? Dann erzähl uns mehr über dich und warum du Bock hast bei Biz Factory zu arbeiten. Denn neben deinen Skills, interessieren wir uns vor allem für dich als Mensch. ;-)
"Feel the vibe? Cool, dann überzeug uns mit deiner Bewerbung. Ich freu mich auf dich!", dein Ansprechpartner - Robin.
Schreib uns doch eine E-Mail an echo "ebol(at)yfwcxzqlov.qbze" | tr '[x-za-w]' '[a-z]'
Werkstudent:in DevOps Arbeitgeber: Biz Factory GmbH
Kontaktperson:
Biz Factory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in DevOps
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der DevOps-Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Universität oder anderen Fachleuten, die bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps, Linux oder IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Mentoren oder Kollegen finden, die dir wertvolle Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Setze dich aktiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, Kubernetes oder PostgreSQL. Erstelle kleine Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Lernbereitschaft in Bezug auf neue Technologien am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in DevOps
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Anforderungen passen.
Persönliche Note einbringen: Erzähle in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, bei Biz Factory zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die IT und das Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmiersprachen, Linux und Datenbanken. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biz Factory GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im DevOps-Bereich ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, Webservern und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein junges, motiviertes Team. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der keine Scheu vor neuen Hürden hat. Teile während des Interviews Beispiele, bei denen du dich neuen Herausforderungen gestellt hast und was du daraus gelernt hast.
✨Persönliche Motivation betonen
Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und das Team, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.