Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Literaturrecherche durch und modellierst das Magnetsystem mit spezieller Software.
- Arbeitgeber: Bizerba ist ein führendes Unternehmen in der modernen Wägetechnologie seit 1866.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Abschlussarbeit mit direktem Einfluss auf innovative Technologien und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zeitraum: 01.03.2025 - 31.08.2025; Praktische Erfahrung in Magnetostatik von Vorteil.
Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung – Simulation des Magnetsystems von EMK-Wägezellen
Thema: Simulation des Magnetsystems von EMK-Wägezellen
Du betreibst Literaturrecherche und eignest dir betriebsinternes Wissen zu Wägetechnik an.
Du modellierst das Magnetsystem mit einer entsprechenden Software und optimierst dieses anhand gewonnener Erkenntnisse.
- Du definierst und baust ein optimiertes Wägesystem zur Validierung der Simulationsergebnisse auf.
Dein Profil
- Ausbildung: Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Know-how: Gute Kenntnisse in Microsoft Office, Kenntnisse in Magnetostatik von Vorteil.
- Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit.
Zeitraum: 01.03.2025 – 31.08.2025
Deine Vorteile bei Bizerba
- Flexible Arbeitszeit.
- Arbeitszeitmodelle | Mobiles Arbeiten.
- Sonderrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefits.
- Weiterbildungsangebote.
- Bizerba Academy | Sprachkurse.
- Gesundheit.
Über Bizerba
Das Gewicht haben wir bei Bizerba zwar nicht erfunden. Aber die moderne Wägetechnologie auf den Weg gebracht. Seit 1866 stehen wir wie kein Zweiter für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen und sind heute mit rund 4.500 Mitarbeitern in 120 Ländern präsent.
Dein HR Team
Für Fragen rund um Festanstellungen, Praxissemester, Ferienjob, Werkstudententätigkeit: +49 7433 12-4440 | Für Fragen rund um das Thema Schülerpraktikum, Ausbildung und DH-Studium: +49 7433 12-2658
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung - Simulation des Magnetsystems von EMK-Wägezellen Arbeitgeber: Bizerba GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bizerba GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung - Simulation des Magnetsystems von EMK-Wägezellen
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Zeit für eine gründliche Literaturrecherche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Magnetostatik und Wägetechnik, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen für deine Abschlussarbeit zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Verknüpfe dich mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mentoren herstellen, die dir bei deiner Arbeit helfen können.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit der Software auseinander, die du für die Modellierung des Magnetsystems verwenden wirst. Je besser du die Software beherrschst, desto effektiver kannst du deine Simulationen durchführen und optimieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ergebnisse klar und präzise zu präsentieren. Übe, wie du deine Simulationsergebnisse und das optimierte Wägesystem vor einem Team oder einer Jury vorstellen würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung - Simulation des Magnetsystems von EMK-Wägezellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Literaturrecherche: Beginne mit einer gründlichen Literaturrecherche zu EMK-Wägezellen und deren Magnetsystemen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und relevante Quellen kennst.
Modellierung des Magnetsystems: Erwähne deine Erfahrungen oder Kenntnisse in der Modellierung von Magnetsystemen mit entsprechender Software. Wenn du bereits Projekte oder Studien in diesem Bereich durchgeführt hast, führe diese an.
Betonung der Selbstständigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du eine selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen besitzt. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die dies belegen.
Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Team und die Dokumentation deiner Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bizerba GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der Literatur vertraut
Da du eine Literaturrecherche betreiben musst, solltest du dich im Vorfeld mit relevanten Fachartikeln und Büchern zur Magnetostatik und Wägetechnik auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du bereits einige Quellen gefunden hast und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du die Software, die du für die Modellierung des Magnetsystems verwenden wirst, gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du ähnliche Software in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten nennen, wo du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.