Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, sich zu rehabilitieren und ihre Beweglichkeit zu verbessern.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Bochum, Herne und Recklinghausen, das sich für Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Bochum, Herne und Recklinghausen!
Physiotherapie – das ist meine Berufung (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: BJF GbR Christoph Biele, Jannik Just, Julia Foertsch
Kontaktperson:
BJF GbR Christoph Biele, Jannik Just, Julia Foertsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapie – das ist meine Berufung (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in unserem Team. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Philosophie und die Behandlungsmethoden zu erfahren, die wir anwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu lernen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von uns und unseren Werten zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Physiotherapie recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! Teile in Gesprächen oder während des Interviews, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, um sicherzustellen, dass deine Begeisterung für die Arbeit bei uns deutlich wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapie – das ist meine Berufung (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physiotherapiepraxis in Bochum, Herne und Recklinghausen. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Physiotherapeut/in auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BJF GbR Christoph Biele, Jannik Just, Julia Foertsch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Werte und Ansätze verstehst und wie du gut ins Team passen würdest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.