Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in)
Jetzt bewerben
Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in)

Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in)

Lemgo Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Kälte- und Klimatechnik und übernehme Verantwortung für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Björn Begemann Kälteanlagenbau ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an modernen Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Medizintechnik entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir, Björn Begemann Kälteanlagenbau, sind im Bereich Kälte-, Klima und Lüftungstechnik tätig.

  • Medizintechnische Kühlung
  • Kühlanlagen- und Kühlsysteme (Sonder- und Systemkühlung)
  • Kaltwassertechnik
  • Schalt- und Steuertechnik
  • Wärmepumpen und PV-Anlagen

Planung – Herstellung – Inbetriebnahme – Wartung/ Service

Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in) Arbeitgeber: Björn Begemann Kälteanlagenbau

Björn Begemann Kälteanlagenbau bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld im Bereich der Kälte- und Klimatechnik. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Björn Begemann Kälteanlagenbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik und Kältetechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektromeister unter Beweis stellen. Denke an Projekte, die du geleitet hast, und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien, insbesondere im Bereich Wärmepumpen und PV-Anlagen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die ein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen haben und bereit sind, innovative Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in)

Elektrotechnische Kenntnisse
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Kälte- und Klimatechnik
Wartungs- und Servicekenntnisse
Erfahrung mit Schalt- und Steuertechnik
Kenntnisse in Wärmepumpentechnologie
Fähigkeit zur Inbetriebnahme von Anlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Björn Begemann Kälteanlagenbau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektromeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Planung, Herstellung und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Kälte- und Klimatechnik darlegst. Erkläre, warum du bei Björn Begemann Kälteanlagenbau arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Begemann Kälteanlagenbau vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik informiert bist. Zeige dein Fachwissen über Kühlanlagen, Wärmepumpen und Schalt- und Steuertechnik während des Interviews.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Herstellung und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Björn Begemann Kälteanlagenbau, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherer zu wirken.

Elektromeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in)
Björn Begemann Kälteanlagenbau
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>