Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von Fleischwaren und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: EDEKA Hessenring ist ein führender Einzelhändler mit Fokus auf Qualität und Regionalität.
- Mitarbeitervorteile: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Lebensmittelhandels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in deiner Nähe statt, ideal für lokale Talente!
Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lange und pack zu. Bewirb dich jetzt!
Infos zum Unternehmen
Deine Ausbildung im Markt. Direkt in deiner Nähe! Dein Herz schlägt für Lebensmittel. Dann bist Du bei uns genau richtig! Der selbständige Einzelhandel ist einer der wichtigsten Säulen der EDEKA Hessenring-Gruppe. Wir stehen als Team unseren Kunden stets zur Seite. Neben dem persönlichen Kontakt liegen uns die Qualität, wie auch die Regionalität unserer Produkte am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden.
Im Markt warten viele spannende Herausforderungen auf Dich, die Aufgaben sind so vielfältig wie unser Sortiment. Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Du bist unsere Zukunft. Komm in unser Team und starte mit deiner Ausbildung bei uns!
Infos zur Region
Die Region Edeka Hessenring, das sind Nord- und Mittelhessen, sowie regionale Ausläufer von Süd-Niedersachsen, Nord- und Mittel-Thüringen und dem östlichen Westfalen. Die Region erstreckt sich vom Oberharz bis zum Taunus und vom Siegerland bis fast zur sächsischen Grenze. Ein dichtes Netz von über 500 EDEKA-Märkten versorgt die gesamte Region – Oberzentren wie Kassel und Erfurt, Städte wie Marburg, Gießen, Göttingen, Fulda und Siegen sowie die vielen ländlichen Gemeinden – täglich mit Lebensmitteln. Frisch aus der Region!
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) Arbeitgeber: Björn Irmer e.K.
Kontaktperson:
Björn Irmer e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EDEKA Hessenring-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität und Regionalität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lebensmitteln vor. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich hattest, sprich darüber und betone, was du dabei gelernt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Auszubildende im Markt erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Einzelhandel oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EDEKA Hessenring-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Einzelhandel zum Ausdruck bringst.
Motivation zeigen: Betone in deiner Bewerbung, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst. Zeige, dass dir Qualität und Regionalität der Produkte wichtig sind und dass du gerne im Team arbeitest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Irmer e.K. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel zu sprechen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst und was dir an der Arbeit mit Lebensmitteln besonders gefällt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der EDEKA Hessenring-Gruppe vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Produkte und die Region, in der sie tätig sind. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt steht, denke an konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit einen guten Kundenservice geleistet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Das zeigt deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und auf Kundenbedürfnisse einzugehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.