Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)

Mitterndorf Ehrenamt Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien durch Kinderbetreuung, Fahrdienste und kreative Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Der Irmengard-Hof am Chiemsee bietet Erholung für Familien mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ehrenamtszeiten und die Möglichkeit, deine Talente einzubringen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Familien und erlebe eine herzliche Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Bereitschaft, Zeit zu investieren.
  • Andere Informationen: Gemeinsam finden wir die passende Aufgabe für dich!

Ihre Aufgaben

  • Kinderbetreuung / Angebote für Familien
  • Fahrdienste
  • Kochen und Backen
  • Versorgung der Tiere
  • Spendenhäuschen verteilen und betreuen
  • Handwerkliche Unterstützung
  • Gartenarbeiten und vieles mehr...

Ihr Profil

  • Du bringst gerne Deine Talente oder Hobbys in ein bestehendes Team ein?
  • Dir liegt unser Klientel am Herzen und Du möchtest betroffene Familien gerne unterstützen?
  • Du hast viel oder nur ein wenig Zeit für ein Ehrenamt zur Verfügung?

Warum wir?

Wir freuen uns in jedem Fall, wenn Du Dich bei uns meldest und werden gemeinsam das passende Aufgabengebiet für Dich finden.

Der Irmengard-Hof am Chiemsee ist ein Nachsorge- und Erholungshaus für Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie für junge Erwachsene, die eine schwere Erkrankung oder Behinderung haben. Der liebevoll renovierte historische Dreiseithof bietet seinen Gästen eine Auszeit in einer traumhaften landschaftlichen Lage.

Wir freuen uns auf Dich!

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d) Arbeitgeber: Björn Schulz STIFTUNG

Der Irmengard-Hof am Chiemsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Unsere offene und herzliche Arbeitskultur fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Talenten, während wir gemeinsam an bedeutungsvollen Projekten arbeiten. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer inspirierenden Umgebung, die sowohl Erholung als auch Engagement vereint.
B

Kontaktperson:

Björn Schulz STIFTUNG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement! Wenn du dich für die Stelle als ehrenamtliche Mitarbeiterin interessierst, sprich in deinem Umfeld über deine Motivation und dein Interesse. Oftmals können persönliche Empfehlungen von Freunden oder Bekannten helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien! Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern auf Plattformen wie Facebook oder Instagram. Das kann nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch die Aufmerksamkeit von Organisationen auf dich lenken.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaftsprojekten! Indem du bereits aktiv in deiner Gemeinde bist, kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln, die dir bei der Bewerbung um die Ehrenamtsstelle helfen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt! Zeige dein Interesse, indem du uns eine Nachricht schickst oder an einem unserer Veranstaltungen teilnimmst. So kannst du mehr über die Möglichkeiten erfahren und dich direkt ins Gespräch bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Handwerkliche Fähigkeiten
Kochen und Backen
Erfahrung in der Kinderbetreuung
Fähigkeit zur Unterstützung von Familien
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Engagement für ehrenamtliche Arbeit
Tierpflegekenntnisse
Gartenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. Überlege, wie du deine eigenen Talente und Hobbys in die Rolle einbringen kannst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ehrenamtliche Tätigkeit interessierst. Betone deine Motivation, Familien zu unterstützen, und wie du deine Zeit und Fähigkeiten einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Engagements hinzu, um dein Interesse an sozialer Arbeit zu zeigen.

Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Schulz STIFTUNG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen oder Hobbys, die dir helfen, mit Kindern und Familien zu arbeiten. Deine Begeisterung wird zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Talente oder Fähigkeiten eingesetzt hast, um anderen zu helfen. Diese Beispiele können deine Eignung für die Ehrenamtliche Mitarbeit unterstreichen.

Sei offen für verschiedene Aufgaben

Da die Stelle viele verschiedene Tätigkeiten umfasst, zeige dich flexibel und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich einzubringen.

Frage nach den Bedürfnissen der Organisation

Stelle Fragen darüber, wie du am besten unterstützen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deinem Wunsch, einen positiven Beitrag zu leisten.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)
Björn Schulz STIFTUNG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>