Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kinder und Jugendliche in Krisensituationen und begleite sie in der Palliativmedizin.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein engagiertes Team, das sich um lebensverkürzend erkrankte junge Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Firmenfitness-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationen sind jederzeit möglich, um einen Einblick in die Arbeit zu erhalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Aufsuchende mehrdimensionale Versorgung von lebensbedrohlich und lebensverkürzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in akuten Krisen und in der Finalphase.
- Regelmäßige Rufbereitschaft am Wochenende und in der Nacht.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung und die Bereitschaft zur Weiterbildung in Palliativmedizin.
- Aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und hohe Sozialkompetenz.
- Fähigkeit zum strukturierten und wissenschaftlichen Arbeiten.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Führerschein Kl. B.
Warum wir?
- Volle Weiterbildungsbefugnis Palliativmedizin (12 Monate).
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.
- Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes.
- Ein qualifiziertes und motiviertes Umfeld in einem stabilen Team.
- Regelmäßige teaminterne Supervisionen und die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen an unserer Akademie teilzunehmen.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobrad und Jobticket.
- Rabatt für Urban Sports Mitgliedschaft (Firmenfitness).
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.04.2025. Sollten Sie vor Ihrer Bewerbung Fragen zu den Tätigkeiten im Rahmen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung haben, melden Sie sich gerne per Mail an oder telefonisch unter 030 398998-20. Eine Hospitation ist jederzeit möglich. #J-18808-Ljbffr
Facharzt/Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d) - für die Zeit der Weiterbildung Palli[...] Arbeitgeber: Björn Schulz STIFTUNG
Kontaktperson:
Björn Schulz STIFTUNG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d) - für die Zeit der Weiterbildung Palli[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Palliativmedizin und bringe relevante Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Fachgebiet auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft klar auf. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und es ist wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Flexibilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d) - für die Zeit der Weiterbildung Palli[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Palliativmedizin darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.04.2025 über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fragen klären: Wenn du Fragen zu den Tätigkeiten oder dem Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, dich per E-Mail oder telefonisch zu melden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Schulz STIFTUNG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Facharztausbildung und deiner Erfahrung in der Palliativmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die palliative Versorgung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben dieser jungen Patienten zu verbessern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem stabilen Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine soziale Kompetenz verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsangebote in der Palliativmedizin zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung deiner Fähigkeiten.