Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Kindern und Pflege von Tieren.
- Arbeitgeber: Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für erkrankte Kinder und ihre Familien.
- Mitarbeitervorteile: Übernachtungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in traumhafter Lage am Chiemsee.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Achtsamkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine einzigartige Gelegenheit, in einem historischen Dreiseithof zu arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Im pädagogischen Bereich unterstützt Du die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung der Kinder
- Freizeitangeboten für die Familie
- Freizeiten für Geschwisterkinder
- Im Stall unterstützt Du bei der Pflege der zwei Esel und zwei Mini-Ponys (füttern, striegeln, ausmisten)
- der Begleitung der Kinder im Stall
- Wanderungen mit den Tieren
- Im Gästeservice unterstützt Du bei der Vorbereitung der Zimmer
- der Anreise der Familien (Hausregeln erläutern, Zimmer zeigen)
- der Zimmereinigung
Ihr Profil
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Wochenende, Ferien)
- Achtsamkeit, Wertschätzung und Offenheit im Umgang mit den Gästen
- zuverlässige und zielgerichtete Arbeitsweise
Warum wir?
- Übernachtungsmöglichkeit am Irmengard-Hof während des Praktikums
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in traumhafter Lage am Chiemsee
- die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten, eigene Ideen einzubringen und die Arbeit persönlich mitzugestalten
Der stiftungseigene Irmengard-Hof ist Erholungs- und Begegnungsstätte sowie Seminarhaus für Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie für junge Erwachsene, die eine schwere Erkrankung oder Behinderung haben. Der liebevoll renovierte historische Dreiseithof bietet seinen Gästen eine Auszeit in traumhafter landschaftlicher Lage. Das Haus hat 24 Zimmer mit rund 80 Betten und bietet Platz für viele Freizeitaktivitäten. Das sozialpädagogische Team organisiert verschiedene Gruppenfreizeiten und Betreuungsangebote für die Gäste.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Per E-Mail an bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de oder direkt über "Jetzt bewerben".
Über uns
Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote.
Kontaktperson:
Björn Schulz STIFTUNG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienpraktikant:innen
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Tieren. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch Beispiele zu nennen, wie du bereits Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt hast oder was dich motiviert, in diesem Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Björn Schulz Stiftung und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Stiftung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein. Da die Stelle Wochenend- und Ferienarbeit erfordert, solltest du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese Flexibilität zu zeigen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Zeige dein Engagement, indem du nach den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen fragst, die dich erwarten könnten. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienpraktikant:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Arbeit am Irmengard-Hof beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Betreuung von Kindern und die Arbeit mit Tieren wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Schulz STIFTUNG vorbereitest
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten. Zeige deine Flexibilität und dein Engagement für die Aufgaben.
✨Zeige deine Achtsamkeit und Wertschätzung
Im Umgang mit Gästen ist Achtsamkeit und Wertschätzung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da die Rolle auch praktische Tätigkeiten wie die Pflege von Tieren umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren zu sprechen. Wenn du bereits mit Eseln oder Ponys gearbeitet hast, erwähne das unbedingt.
✨Bring eigene Ideen ein
Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir im Vorfeld, welche Vorschläge du zur Verbesserung der Freizeitangebote oder der Betreuung der Kinder machen könntest, und präsentiere diese im Interview.