Fundraising Manager:in (m/w/d) am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung
Jetzt bewerben
Fundraising Manager:in (m/w/d) am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung

Fundraising Manager:in (m/w/d) am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gewinne Spender:innen und organisiere spannende Fundraisingaktionen.
  • Arbeitgeber: Die Björn Schulz Stiftung unterstützt erkrankte Kinder und ihre Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Jobrad und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Arbeitsplatz in traumhafter Lage am Chiemsee.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevante Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Marketing/Fundraising von Vorteil.
  • Andere Informationen: Der Irmengard-Hof ist ein Ort der Erholung für Familien und junge Erwachsene.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Gewinnung von Spender:innen unterschiedlichster Zielgruppen mit dem Ziel langfristiger Verbundenheit sowie Spendenakquise
  • Betreuung unserer Spender:innen und Förderer und Bedankungsmanagement
  • Repräsentation des Projektes auf Veranstaltungen sowie interne Hausführungen
  • Umsetzung von Fundraisingaktionen (Mailings, on- und offline Kampagnen)
  • Erstellung und Dokumentation von Förderanträgen
  • Spender:innenverwaltung in der Datenbank

Ihr Profil:

  • eine relevante Ausbildung oder ein Studium
  • Berufserfahrung im Marketing/Sales/Fundraising von Vorteil
  • Identifikation mit dem Stiftungszweck
  • sichere und gewinnende Kommunikation in Wort und Schrift
  • strategisches Denken & Handeln
  • eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Warum wir?

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in traumhafter Lage am Chiemsee
  • die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten, eigene Ideen einzubringen und die Arbeit persönlich mitzugestalten
  • Zuschuss zum Jobrad und Jobticket
  • Rabatt für Urban Sports Mitgliedschaft (Firmenfitness)

Der stiftungseigene Irmengard-Hof ist Erholungs- und Begegnungsstätte für Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie für junge Erwachsene, die eine schwere Erkrankung oder Behinderung haben. Der liebevoll renovierte historische Dreiseithof bietet seinen Gästen eine Auszeit in schöner landschaftlicher Lage direkt am Chiemsee. Das Haus hat 26 Familien- und Doppelzimmer mit rund 90 Betten und bietet Platz für viele Freizeitaktivitäten. Das sozialpädagogische Team organisiert verschiedene Gruppenfreizeiten und Betreuungsangebote für die Gäste.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per E-Mail an bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de oder direkt über "Auf diese Stelle bewerben".

Über uns: Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote.

B

Kontaktperson:

Björn Schulz STIFTUNG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraising Manager:in (m/w/d) am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Fundraising-Bereich zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Fundraising und gemeinnützige Arbeit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Ehrenamtliche Tätigkeiten in Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, können dir nicht nur praktische Erfahrungen bieten, sondern auch dein Netzwerk erweitern. Dies zeigt zudem dein Engagement für den Stiftungszweck.

Bereite dich auf Gespräche vor

Informiere dich gründlich über die Björn Schulz Stiftung und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt einbringen kannst, um die Stiftung bei ihren Zielen zu unterstützen.

Zeige deine Leidenschaft

In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Identifikation mit dem Stiftungszweck klar zu kommunizieren. Teile deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Spender:innen und die Unterstützung von Familien am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraising Manager:in (m/w/d) am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung

Fundraising-Strategien
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkaufbau
Projektmanagement
Erfahrung im Marketing
Verhandlungsgeschick
Zielorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Datenbankverwaltung
Erstellung von Förderanträgen
Eventmanagement
Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Identifikation mit sozialen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich über die Björn Schulz Stiftung und ihre Mission. Verstehe, wie deine Rolle als Fundraising Manager:in zur Unterstützung von lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Fundraising, Marketing oder Sales hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Kommunikation mit Spender:innen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit dem Stiftungszweck darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche Ideen du einbringen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Schreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Schulz STIFTUNG vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Björn Schulz Stiftung und ihre Ziele. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit dem Stiftungszweck identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Fundraising oder Marketing, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, sowohl in Wort als auch in Schrift gewinnende Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Fundraisingstrategien oder den Herausforderungen, denen sich die Stiftung gegenübersieht.

Fundraising Manager:in (m/w/d) am Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung
Björn Schulz STIFTUNG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>