Mitarbeiter:in Empfang (w/m/d)

Mitarbeiter:in Empfang (w/m/d)

Hof Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage reservations, guest check-ins/outs, and support events with a warm welcome.
  • Arbeitgeber: Join the Irmengard-Hof, a beautiful retreat for families and young adults facing health challenges.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful job in a stunning location by Lake Chiemsee with opportunities for personal input.
  • Warum dieser Job: Make a difference while working in a supportive environment that values your ideas and contributions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in hospitality or office management; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Be ready for weekend shifts and engage with children and families in need.

Ihre Aufgaben

  • Reservierung, Buchungsverwaltung und Belegungsplanung
  • professioneller und herzlicher Empfang unserer Gäste, Check-in und Check-out
  • Ansprechpartner:in für alle Gästewünsche
  • Unterstützung im Housekeeping
  • Service bei Veranstaltungen und Seminaren
  • allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Hotelfachfrau/-mann oder Bürofachfrau/-mann
  • idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Einrichtung
  • gutes Organisationsgeschick und Engagement
  • Offenheit im Umgang mit kranken Kindern/Jugendlichen und ihren Angehörigen
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Interesse und Wertschätzung gegenüber der Zielgruppe
  • zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

Warum wir?

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in traumhafter Lage am Chiemsee
  • die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten, eigene Ideen einzubringen und die Arbeit persönlich mitzugestalten

Der stiftungseigene Irmengard-Hof ist Erholungs- und Begegnungsstätte für Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie für junge Erwachsene, die eine schwere Erkrankung oder Behinderung haben. Der liebevoll renovierte historische Dreiseithof bietet seinen Gästen eine Auszeit in traumhafter landschaftlicher Lage. Das Haus hat 26 Familien- und Doppelzimmer mit rund 90 Betten und bietet Platz für viele Freizeitaktivitäten. Das sozialpädagogische Team organisiert verschiedene Gruppenfreizeiten und Betreuungsangebote für die Gäste.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per E-Mail an oder direkt über \“Auf diese Stelle bewerben\“. #J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Empfang (w/m/d) Arbeitgeber: Björn Schulz STIFTUNG

Der Irmengard-Hof bietet Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, sondern auch einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in der traumhaften Lage am Chiemsee. Hier haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur Gestaltung eines einladenden Umfelds für Familien mit kranken Kindern und Jugendlichen beizutragen. Profitieren Sie von einem unterstützenden Team, das Wert auf persönliche Entwicklung und ein herzliches Miteinander legt.
B

Kontaktperson:

Björn Schulz STIFTUNG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Empfang (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Familien mit kranken Kindern oder Jugendlichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen und in der Organisation von Veranstaltungen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Offenheit im Umgang mit kranken Kindern und deren Angehörigen. Dies ist ein zentraler Aspekt der Stelle und wird von den Arbeitgebern sehr geschätzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und ihrer Mission zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Empfang (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit und Empathie
Erfahrung im Empfangsbereich
Vertrautheit mit Buchungssoftware
MS-Office Kenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Zielgruppe
Vertrautheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Verwaltungskompetenz
Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Irmengard-Hof und seine Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Hotel- oder Bürobereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Organisationstalent und Engagement, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit kranken Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Schulz STIFTUNG vorbereitest

Zeige deine Gastfreundschaft

Da die Position einen herzlichen Empfang der Gäste erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Gastfreundschaft betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und wie du ihre Wünsche erfüllt hast.

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Da gutes Organisationsgeschick gefordert ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Buchungsverwaltung und Belegungsplanung testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Sei offen für die Zielgruppe

Die Arbeit mit kranken Kindern und Jugendlichen erfordert Empathie und Verständnis. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder Ansichten zu sprechen, die zeigen, dass du offen und einfühlsam im Umgang mit dieser Zielgruppe bist.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Ein sicherer Umgang mit MS-Office Programmen ist wichtig. Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar kommunizierst und vielleicht sogar Beispiele nennst, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Mitarbeiter:in Empfang (w/m/d)
Björn Schulz STIFTUNG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>