Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikationsabteilung und schreibe spannende Pressemitteilungen.
- Arbeitgeber: Die Björn Steiger Stiftung revolutioniert seit 50 Jahren das Rettungswesen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Notfallhilfe aktiv mit und arbeite an innovativen Projekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige journalistische Erfahrung und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Winnenden, Residenzpflicht aufgrund enger Abstimmung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Leiterin / Leiter Kommunikation (m/w/d) Ein Arbeitsplatz mit Wirkung. Vor mehr als 50 Jahren begann die Björn Steiger Stiftung, das Rettungswesen in Deutschland zu verändern und zu modernisieren – mit Weitsicht, Beharrlichkeit und Innovationskraft. Zu unseren wegweisenden Initiativen zählen unter anderem die Einführung der Notrufnummern 110/112, Gründung und Aufbau der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF) sowie die Einrichtung von Notrufsäulen an Bundes- und Landstraßen. Die Stiftung verfolgt das Ziel, auf Missstände im Bereich der Notfallhilfe aufmerksam zu machen, den öffentlichen Diskurs anzustoßen und mit eigenen Projekten, wie dem Baby-Notarztwagen oder Herzsicher, und konkreten Lösungen zu einer besseren Notfallversorgung beizutragen – so auch 2025 mit der Einreichung einer Verfassungsbeschwerde zur Schaffung einheitlicher Regelungen im Rettungsdienst. Als gemeinnützige Organisation verbinden wir Herz, Haltung und Hightech. Unsere Kommunikationsabteilung ist dabei ein nach innen und außen wichtiger Impulsgeber, Markenstimme und Vermittler zwischen Menschen, Medien und unseren Missionen. Zur Verstärkung unseres Teams in Winnenden bei Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Leiterin / Leiter Kommunikation (m/w/d) Vollzeit Aufgaben Leitung der Kommunikationsabteilung Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Fachartikeln und redaktionellen Beiträgen Ansprechpartner/in für MedienvertreterInnen Führung eines interdisziplinären Teams aus Grafikdesignern und Social-Media-Expertinnen Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikationsprozesse Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Dienstleistern Nutzung und Analyse von Redaktionsdatenbanken und Monitoring-Tools zur Erfolgskontrolle Skills Mehrjährige journalistische Erfahrung Berufserfahrung in einer Pressestelle oder Kommunikationsagentur Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit und redaktionelle Sicherheit Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Redaktions- und Analysetools Führungskompetenz, Teamgeist und ein hohes Maß an Eigeninitiative Benefits Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer renommierten Stiftung mit hoher gesellschaftlicher Relevanz Ein motiviertes, professionelles Team mit flachen Hierarchien Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einem dynamischen Umfeld Rahmenbedingungen: Einsatzort ist Winnenden – aufgrund der engen persönlichen Abstimmung mit den Abteilungen besteht Residenzpflicht Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin an Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@steiger-stiftung.de
Leiterin / Leiter Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Björn Steiger Stiftung
Kontaktperson:
Björn Steiger Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Notfallhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikation hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung von Teamgeist und Eigeninitiative eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Björn Steiger Stiftung. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und überlege, wie du mit deiner Kommunikationsstrategie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Björn Steiger Stiftung und ihre Mission. Verstehe die Bedeutung ihrer Initiativen im Bereich der Notfallhilfe, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Werten und Zielen der Stiftung übereinstimmst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige journalistische Erfahrung sowie deine Kenntnisse in der Pressearbeit hervor. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiterin / Leiter Kommunikation darlegt. Gehe darauf ein, wie du die Kommunikationsabteilung weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du für die interne und externe Kommunikation hast.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und alle geforderten Informationen enthalten, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Steiger Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Björn Steiger Stiftung und ihre Initiativen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Rolle die Leitung eines interdisziplinären Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teammitglieder motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Kommunikationsabteilung oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.