Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d)
Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d)

Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d)

Koblenz +1 Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Projekte in der Wasser- und Abwasserwirtschaft von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Björnsen ist ein führendes, familiengeführtes Ingenieurbüro mit über 300 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in der Wasserwirtschaft.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und werde Teil eines engagierten Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen mit dreizehn Standorten in Deutschland und über 300 Mitarbeitern. Wir beraten und planen umfassend, von der ersten Projektidee bis zur Betreuung nach der Fertigstellung. Wir arbeiten mit interdisziplinär zusammengestellten Projektteams, um die bestmöglichen Lösungen zu entwickeln.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Bearbeitung von Projekten der Wasser- und Abwasserwirtschaft von der Konzeption über die Vor- und Entwurfsplanung bis zur Ausschreibung und Vergabe.
  • Maßnahmen des Gewässerausbaus und des Wasserbaus sowie die Planung, Dimensionierung und Berechnung von Anlagen der Abwasserableitung für Regen-, Schmutz- und Mischwasser.
  • Planung und Verantwortung der Ergebnisse Ihrer Arbeit gegenüber unseren Kunden.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss als Bau- oder Umweltingenieur (m/w/d) und idealerweise Berufserfahrung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
  • Fundierte Grundlagenkenntnisse und Freude an der Entwicklung kreativer, sicherer und praktikabler Lösungen in interdisziplinären Teams.
  • Begeisterung für digitale Arbeitsmethoden.
  • Kenntnisse in einschlägiger Software wie GIS, CAD, BIM, KI-Systeme, KNM, Hydraulik sind von Vorteil.
  • Der Schutz unserer Lebensgrundlagen ist Ihnen ein wichtiges Anliegen.

Wir bieten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit.
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
  • Leistungsgerechte Vergütung und vielfältige soziale Benefits.
  • Ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich online oder per E-Mail an bewerbungen@bjoernsen.de mit dem Betreff „2024/147 Wasserbau, Köln/Koblenz“.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Sebastian Rubbert unter +49 221 689308-8.

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH www.bjoernsen.de

Standorte

Koblenz Köln

Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten gleichzeitig vielfältige soziale Benefits sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Unsere interdisziplinären Projektteams in Köln und Koblenz ermöglichen Ihnen nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch die Chance, aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.
B

Kontaktperson:

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Björnsen Beratende Ingenieure GmbH, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Projekte von Björnsen an, um ein Gefühl für deren Arbeitsweise und Schwerpunkte zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf relevante Erfahrungen und Ideen einzugehen, die du in die Projekte einbringen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Rolle des Ingenieurs in der Wasser- und Abwasserwirtschaft bei Björnsen. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Präsentiere deine Softwarekenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwaretools wie GIS, CAD oder BIM während des Vorstellungsgesprächs hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d)

Hochschulabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen
Berufserfahrung in der Wasser- und Abwasserwirtschaft
Kenntnisse in Gewässerausbau und Wasserbau
Planung und Dimensionierung von Abwasseranlagen
Erfahrung mit GIS-Software
Kenntnisse in CAD und BIM
Vertrautheit mit KI-Systemen und KNM
Hydraulikkenntnisse
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Digitale Arbeitsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Engagement für den Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Björnsen Beratende Ingenieure GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Wasser- und Abwasserwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Software wie GIS, CAD und BIM klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Begeisterung für digitale Arbeitsmethoden zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche kreativen Lösungen du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björnsen Beratende Ingenieure GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Björnsen Beratende Ingenieure GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Wasser- und Abwasserwirtschaft demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in relevanter Software

Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwaretools wie GIS, CAD und BIM vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Ingenieur Wasser- und Abwasserwirtschaft (w/m/d)
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>