Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachen Sie ökologische Auflagen bei Bauprojekten und erstellen Sie Umweltgutachten.
- Arbeitgeber: Björnsen Beratende Ingenieure ist ein führendes, familiengeführtes Ingenieurbüro in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und ein inspirierendes Arbeitsklima warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie nachhaltige Bauprojekte und arbeiten Sie in einem engagierten Team mit positiven sozialen Standards.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biologie oder Landschaftsplanung erforderlich; auch Absolventen mit guten Artenkenntnissen sind willkommen.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar; PKW-Führerschein notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH arbeitet bei einem der führenden Ingenieurbüros in Deutschland. Wir sind ein unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen, an dreizehn Standorten in Deutschland mit ca. 300 Menschen. Wir beraten und planen umfassend, von der ersten Projektidee bis zur Betreuung nach der Fertigstellung. Wir arbeiten mit interdisziplinär zusammengestellten Projektteams, für die Entwicklung bestmöglicher Lösungen. An unserem Standort Dortmund suchen wir: Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung (w/m/d)
Ihr Aufgabenbereich
- Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die ökologischen Baubegleitung (öBB) bei komplexen Bauvorhaben der Wasserwirtschaft und Infrastruktur.
- Sie überwachen die Einhaltung von naturschutzfachlichen und artenschutzrechtlichen Auflagen bereits während der Ausführungsplanung und während der gesamten baulichen Umsetzung.
- Darüber hinaus klären Sie die bauausführenden Firmen und die örtliche Bauüberwachung über Naturschutzauflagen auf (Schutz- und Tabuzonen, schützenswerte Arten, Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen, etc.).
- Zusätzlich zur öBB bearbeiten Sie umwelt- und naturschutzfachliche Planungen und Gutachten, wie z. B. Artenschutzgutachten und Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP).
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium der Fachrichtungen Biologie, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder vergleichbar abgeschlossen und haben bereits als ökologische Baubegleitung gearbeitet.
- Idealerweise besitzen Sie einen Nachweis / ein Zertifikat zur Umweltbaubegleitung (z. B. DWA, Umweltinstitut Offenbach).
- Sie verfügen über Konfliktlösungskompetenz und arbeiten selbstständig, strukturiert und zielgerichtet.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse der einschlägigen naturschutzrechtlichen Regelwerke, technisches Verständnis sowie Grundkenntnisse in ArcGIS mit.
- Sie besitzen gute Kenntnisse von Flora und Fauna, vor allem von planungsrelevanten Arten (Brutvögel, Amphibien, Fledermäusen, etc.).
- Gerne geben wir auch engagierten Absolventen die Chance zum Berufseinstieg, sofern sie über gute faunistische Artenkenntnisse und über artenschutzfachliche Grundkenntnisse verfügen.
- Sie besitzen einen PKW-Führerschein.
Wir bieten
- Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit
- Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung
- leistungsgerechte Vergütung
- hohe soziale Standards
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich online oder per E-Mail an mit dem Betreff „Umweltbaubegleitung, Dortmund“. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Nicole Mahler.
Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ökologischer Baubegleitung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte Ausschau nach aktuellen Bauprojekten in deiner Region, die ökologische Baubegleitung erfordern. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und wie du zur Einhaltung von Naturschutzauflagen beitragen kannst.
✨Zertifikate und Weiterbildungen
Falls du noch kein Zertifikat zur Umweltbaubegleitung hast, ziehe in Betracht, eines zu erwerben. Dies kann deine Chancen erhöhen und zeigt dein Engagement für den Bereich.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich über Björnsen Beratende Ingenieure GmbH und deren Projekte. Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ökologische Baubegleitung / Umweltbaubegleitung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der ökologischen Baubegleitung und deine Ausbildung in Biologie oder Landschaftsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auch auf deine Konfliktlösungskompetenz und dein technisches Verständnis ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björnsen Beratende Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der naturschutzrechtlichen Regelwerke
Stelle sicher, dass du die relevanten naturschutzrechtlichen Regelwerke gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits als ökologische Baubegleitung gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für den Naturschutz.
✨Konfliktlösungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Konflikte gelöst hast. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Interesse an Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Umweltbaubegleitung. Wenn du Zertifikate oder Kurse absolviert hast, erwähne diese und erkläre, wie sie deine Fähigkeiten verbessert haben.