Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Packmitteltechnologe und bediene moderne Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Bischof+Klein ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein familiäres Umfeld, fördere deine Soft Skills und übernehme früh Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Tauche ein in die Welt der nachhaltigen Verpackungen und gestalte die Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Kreativität, Zuverlässigkeit und Interesse an Maschinen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Einfach bewerben ohne aufwendiges Anschreiben – wir freuen uns auf deinen Lebenslauf!

Bischof+Klein ist „packed with a smile“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.

Bist du bereit, in die Welt der nachhaltigen Verpackungen einzutauchen? Als Auszubildender (m/w/d)

Packmitteltechnologe (m/w/d)

bist du der Boss an hochmodernen, computergesteuerten Produktionsanlagen.

Dein Tätigkeitsfeld

Während Deiner 3-jährigen Ausbildung bist Du unter anderem zuständig für das Einrichten und Bedienen von computergesteuerten Produktionsanlagen. Du wirst Arbeitsabläufe planen und steuern sowie Verpackungsmuster fertigen.

Dein Profil

  • Einen Abschluss mit der Du mindestens den Hauptschulabschluss erreicht hast
  • Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
  • Interesse an dem Umgang mit komplexen Industriemaschinen
  • Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit

Dein Berufsschulstandort

In der Ausbildung besuchst Du das Berufskolleg Tecklenburger Land am Standort in Lengerich.

Unser Versprechen

  • Bei uns erlebst du ein familiäres, freundschaftliches Umfeld, abwechslungsreiche Aufgaben und das mit viel Spaß an der Ausbildung.
  • Bei uns geht es nicht nur um stumpfes Fachwissen – wir fördern Deine Soft Skills, Teamarbeit und innovatives Denken nachhaltig und bereiten Dich bestens auf deine Prüfung und berufliche Zukunft vor.
  • Bei uns übernimmst Du früh Verantwortung! Von der Organisation kleiner Projekte bis zur eigenständigen Durchführung von Aufgaben – bei uns stärkst Du früh Deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
  • Kein Weg ist verbaut! Nach Deiner Ausbildung öffnen wir viele Türen für deine weitere berufliche Karriere bei uns im Unternehmen.

Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Easy Apply ist für uns nicht nur ein Schlagwort: Wir benötigen weder ein aufwendiges Anschreiben, noch einen Motivationstext, Dein gezeigtes Interesse an Bischof+Klein und ein aussagekräftiger Lebenslauf reichen uns im ersten Schritt aus.

Kontakt

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Ansprechpartner für Rückfragen

Sebastian Rahe

+49(0)5481 920-710

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025 Arbeitgeber: Bk International

Bischof+Klein bietet eine herausragende Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) in einem familiären und freundschaftlichen Umfeld, das von Teamarbeit und innovativem Denken geprägt ist. Mit modernsten Produktionsanlagen und der Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine Soft Skills für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Unsere starke Kultur der Diversität und Inklusion sowie die zahlreichen Karrierechancen nach der Ausbildung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die in die Welt der nachhaltigen Verpackungen eintauchen möchten.
B

Kontaktperson:

Bk International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie, insbesondere im Bereich nachhaltiger Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an umweltfreundlichen Verpackungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verpackungstechnologien beschäftigen, und knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Branche. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und Sorgfalt zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets von hoher Qualität ist. Das sind wichtige Eigenschaften für einen Packmitteltechnologen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Technisches Verständnis
Bedienung von computergesteuerten Maschinen
Zuverlässigkeit
Sorgfältigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
Planungsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an industrieller Fertigung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Interesse zeigen: Zeige in deinem Lebenslauf dein Interesse an der Ausbildung zum Packmitteltechnologen. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Neugier für nachhaltige Verpackungen und moderne Produktionstechniken widerspiegeln.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle wichtigen Informationen wie Schulabschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten klar hervorgehoben sind.

Einfache Bewerbung: Nutze die Möglichkeit der 'Easy Apply'-Funktion. Du benötigst kein aufwendiges Anschreiben oder einen Motivationstext. Konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf so aussagekräftig wie möglich zu gestalten.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Ausbildung oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, Sebastian Rahe direkt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bk International vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über Bischof+Klein und deren Produkte. Verstehe die Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen und sei bereit, deine Ideen dazu zu teilen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität und innovatives Denken gefordert sind, bringe Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen mit, die deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Betone deine Zuverlässigkeit

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Sorgfalt und Zuverlässigkeit in der Arbeit sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.

Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025
Bk International
B
  • Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) - Start: 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2026-11-30

  • B

    Bk International

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>