Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Audi BKK bietet erstklassige Gesundheitsdienstleistungen und ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/div) für die Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz am Standort Ingolstadt. Wir geben für unsere Versicherten täglich das Beste. Service, Leistungen und prämierte Angebote. Das sind die Gründe, warum sich immer mehr Menschen in Deutschland für die Audi BKK entscheiden. Unser motiviertes Team ist dafür der Schlüssel zum Erfolg. Wollen Sie auch dazugehören? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten die Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz, entwickeln diese in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Unternehmensentwicklung kontinuierlich strategisch weiter und tragen die Verantwortung für die ordnungsgemäße, erfolgreiche und sachgerechte Realisation der fachlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Ziele für Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Sie tragen die Verantwortung für die disziplinarische sowie fachliche Führung und Entwicklung der Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden.
- Sie entwickeln das Prozesshaus weiter und schaffen eine professionelle Prozesslandschaft unter Einhaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen der Audi BKK.
- Sie implementieren das Prozesshaus sowie die entsprechenden end-2-end-Prozesse in das Prozessmanagementtool und entwickeln dieses inhaltlich weiter.
- Sie empowern und unterstützen die Prozessverantwortlichen bei der Erfüllung ihrer Rolle, z.B. durch die Konzeption und Durchführung von entsprechenden Schulungen.
- Sie führen Struktur- und Prozessanalysen durch und leiten daraus zielgerichtete Anforderungen zur Umsetzung von Soll-Prozessen in Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen ab und unterstützen bei der Umsetzung (z.B. bei Digitalisierungsmaßnahmen).
- Sie konzipieren und steuern ablauf- und aufbauorganisatorische Projekte und begleiten die Fachbereiche der Audi BKK bei der Neuausrichtung sowie laufenden Optimierung von Organisationsstrukturen und Organisationsanpassungen (Organisationsentwicklung).
- Sie arbeiten eng mit den jeweiligen Fachbereichen zusammen und stellen sicher, dass die Definition von Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die Ableitung von Kapazitätsbedarfen realistisch bewertet werden und umsetzbar sind (Personalbemessung, Kennzahlensysteme/KPI-Modelle, Effizienzanalysen).
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement o.ä. oder eine erfolgreiche Weiterbildung zum Krankenkassenbetriebswirt (m/w/div) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechendem fachlichen Schwerpunkt.
- Sie können bereits erste Führungserfahrung vorweisen, die Sie bevorzugt bei einer gesetzlichen Krankenkasse z.B. im Rahmen Ihrer bisherigen Linien- oder Projekttätigkeit sammeln konnten.
- Sie können professionelle fachliche und methodische Kenntnisse sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der Organisationsentwicklung und dem Prozessmanagement nachweisen.
- Sie sind in der Lage Situationsanalysen durchzuführen und daraus sachgerechte Ergebnisse abzuleiten, ein Prozesshaus aufzubauen, mit Prozessverantwortlichen Optimierungen umzusetzen und damit die organisatorischen Rahmenbedingungen für eine professionelle Prozesslandschaft in der Audi BKK zu schaffen.
- Sie verfügen über umfassende strategische und konzeptionelle Fähigkeiten und eine ausgeprägte Entscheidungsstärke.
- Durch Ihre offene und wertschätzende Kommunikation und Ihren überzeugenden Führungsstil steuern und motivieren Sie Ihr Team zu Höchstleistungen.
- Mit Ihrer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise erzielen Sie ausgezeichnete Ergebnisse.
- Mit der Begleitung und Steuerung von Change-Management-Prozessen sind Sie hoch vertraut.
- Sie stehen für eine kasseninterne Dienstleistungskultur, die Sie stärken und weiterentwickeln.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
Die Audi BKK bietet Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. In einer vertrauensvollen Atmosphäre können Sie sich durch tätigkeitsbezogene Schulungen und Fortbildungen laufend weiterbilden. Gemeinsam mit der tariflichen Vergütung (Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie) mit zahlreichen Sozialleistungen erlauben flexible Gleitzeitregelungen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Grundsätzlich sind alle Stellen bei der Audi BKK teilzeitfähig. Die Audi BKK lebt die Gleichstellung der Geschlechter und ist deshalb insbesondere an der Bewerbung qualifizierter Frauen interessiert. Gleichzeitig begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Leitung (m/w/div) für die Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz Arbeitgeber: BKK Dachverband e.V.

Kontaktperson:
BKK Dachverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/div) für die Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Prozess- und Ressourceneffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Audi BKK betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und deinen Kommunikationsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Audi BKK und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie du zu deren Mission beitragen kannst. Dies wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/div) für die Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Audi BKK. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Prozessmanagement sowie in der Organisationsentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Organisationseinheit Prozess- und Ressourceneffizienz bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deinen Führungsstil ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Dachverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Audi BKK. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungskompetenzen oder Erfahrungen im Prozessmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Audi BKK, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine offene und wertschätzende Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um deine Führungsstärke zu unterstreichen.