Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Verwaltungsabläufe im Gesundheitswesen und arbeite mit modernen Softwaresystemen.
- Arbeitgeber: BKK firmus, eine der erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands mit über 900.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hohe Ausbildungsvergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachhochschulabschluss, hohe Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausgezeichnete Übernahmechancen und ein tolles Betriebsklima mit regelmäßigen Team-Events.
Die BKK firmus gehört zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands. Ausgezeichnet als \“TOP IHK-Ausbildungsbetrieb\“ mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 900.000 Kunden wachsen weiter. Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 für die Region Osnabrück: Ausbildung „KiG“ – Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) – 2026 Voraussetzungen: Realschulabschluss Fachhochschulabschluss Deine Aufgaben: Nachhaltigkeit spielt in unserer modernen Welt eine zentrale Rolle, daher setzen wir auf weitgehend papierlose Prozesse. Du planst und organisierst Verwaltungsabläufe sowie Geschäfts- und Leistungsproesse im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung. Darüber hinaus wirst du allgemeine kaufmännische Aufgaben erlernen, beispielsweise im Finanz- und Rechnungwesen. Du betreust unsere Kunden und Versicherten sowohl telefonisch und persönlich als auch online und über unsere App. Im Zuge der Digitalisierung arbeitest du in der täglichen Praxis mit spannenden und komplexen Softwaresystemen. Zudem wirkst du aktiv an unseren Unternehmenszielen mit. Schlüsselqualifikationen: Wir suchen nach Auszubildenden, die eine hohe Lernbereitschaft mitbringen und gut kommunizieren können. Eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise ist für uns von großer Bedeutung. Du solltest ein gutes Verständnis für Zahlen und rechtliche Vorgaben haben sowie einen gewissenhaften Umgang mit vertraulichen Daten. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Der Umgang mit verschiedenen EDV-Anwendungen fällt dir leicht und macht dir Freude. Neuen Herausforderungen begegnest du mit Begeisterung und Tatendrang. Wir bieten dir: Eine abwechslungsreiche Ausbildung bei einer 35 Std. / Woche mit flexiblen Arbeitszeiten Wechselnde Einsätze in verschiedenen Teams und an unterschiedlichen Standorten der BKK firmus Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Seminare, Workshops, E-Learning Individuelle Betreuung, persönliche Ansprechpartner und Patenschaften ab Ausbildungsbeginn Selbstständiges Arbeiten und frühzeitige Übernahme von Verantwortung Regelmäßiges Feedback und Mitarbeitergespräche Interessante Projekt- und Gruppenarbeiten Mitarbeiterbeteiligung durch Ideenmanagement Kostenlose Parkplätze, Pausenräume, gesundheitsgerechte Arbeitsplätze Hohe Ausbildungsvergütung (14 Gehälter) und Prämien für überdurchschnittliche Leistungen Sehr gutes Betriebsklima mit jährlichen Mitarbeiter- und Team-Events Ausgezeichnete Übernahmechancen nach der Ausbildung Kontakt: Frau Tanja Dorenkamp Tel.: 0541 33141112 BKK firmus Knollstraße 16 49074 Osnabrück
Ausbildung „KiG“ – Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: BKK firmus
Kontaktperson:
BKK firmus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung „KiG“ – Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung bei der BKK firmus interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Informationen oder einem Schnupperpraktikum, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die BKK firmus, ihre Werte und die Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung „KiG“ – Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung hervor, was dich besonders macht. Deine Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig für uns – zeig uns, wie du diese Qualitäten in der Praxis umsetzt!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK firmus vorbereitest
✨Informiere dich über die BKK firmus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der BKK firmus machen. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Werte und Ziele, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Teams oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Ein offenes und freundliches Auftreten kann oft den Unterschied machen und hilft dir, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.