Fachreferent Kundenservice (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachreferent Kundenservice (m/w/d)

Fachreferent Kundenservice (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BKK firmus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität und Effizienz im Kundenservice der BKK firmus.
  • Arbeitgeber: Die BKK firmus ist eine der besten Krankenkassen Deutschlands mit über 900.000 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten, 14 Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und ein strukturiertes Onboarding wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Die BKK firmus zählt zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands und wurde als \“TOP\“-Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 900.000 Kunden und setzen dabei auf kontinuierliches Wachstum und Fortschritt. Um unser Team in der Region Bremen zu erweitern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und talentierte Fachkräfte als: Fachreferent Kundenservice (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie stellen die fachliche Qualität, sowie die Effizienz aller Prozesse und Aufgaben für den Fachbereich sicher. o Prüfung und Optimierung von Leistungsrichtlinien, wie zum Beispiel zu Haushaltshilfe, Auslandserstattungen, Fahrkosten, Arzneimitteln und anderen Prozessen im Leistungswesen. o Sie analysieren relevante Kennzahlen, Rundschreiben und gesetzliche Änderungen, leiten daraus Handlungsempfehlungen ab und wirken bei den strategischen Entscheidungen der BKK firmus mit. Sie erstellen Entscheidungsgrundlagen und entwickeln interne Leitlinien und Handlungsempfehlungen basierend auf aktuellen rechtlichen und fachlichen Entwicklungen. Sie unterstützen bei der digitalen Transformation von Prozessen, insbesondere durch die Implementierung neuer Softwarelösungen. Sie pflegen Prozessmodelle im Prozessmanagementtool, entwickeln diese weiter und schulen die entsprechenden Prozesseigner. Sie sind zentraler Ansprechpartner für den Aufbau und die Pflege aller Dokumente des Fachbereiches. Sie administrieren Batchjobs und den Einsatz von Korrekturskripten. Sie stellen den Aufbau und die Pflege von Datenschutzfolgeabschätzungen in enger Absprache mit dem Datenschutzbeauftragten sicher. Sie erstellen und pflegen Arbeitsanweisungen unter Berücksichtigung neuer gesetzlicher Regelungen und prüfen deren Umsetzung. Sie koordinieren die Aufgabenverteilung innerhalb des Bereiches und halten Rücksprache mit den zuständigen Führungskräften. Sie nehmen an fachlichen und kassenübergreifenden Arbeitsgruppen auf Verbandsebene teil und arbeiten so an strategischen Empfehlungen zur Umsetzung von Gesetzesvorgaben mit. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind idealerweise Krankenkassenfachwirt/-in. Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens mit. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung ist wünschenswert. Sie haben einen sicheren Umgang mit relevanten IT-Systemen (z.B. 21c|ng). Ihre BKK Mehrwerte: Flexibilität und Gleitzeit: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit innerhalb von 35 Stunden pro Woche flexibel zu gestalten – Im Rahmen der Gleitzeitregelung auch mit der Option, die Stunden auf 4 Tage pro Woche zu verteilen Mobiles Arbeiten: Je nach Tätigkeitsbereich können Sie einzelne Tage ganz bequem von Zuhause aus arbeiten Vergütung: Wir bieten Ihnen zusätzliche Anreize in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld (14 Gehälter), steuerfreien Zuschüssen sowie Corporate Benefits Onboarding und Einarbeitung: Wir stellen sicher, dass Sie sich von Anfang an bei uns willkommen fühlen, indem wir Sie schon während des Onboardingprozesses begleiten und durch strukturierte Einarbeitungspläne unterstützen Weiterentwicklung: Uns ist es wichtig, dass Sie ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb bieten wir arbeitgeberfinanzierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowohl intern als auch extern an, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontaktdaten: Kontakt: Ms Vanessa Niemeyer Tel.: 054133141112 BKK firmus Gottlieb-Daimler-Straße 11 28237 Bremen

Fachreferent Kundenservice (m/w/d) Arbeitgeber: BKK firmus

Die BKK firmus ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur fördert die BKK firmus die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und sorgt dafür, dass sich jeder von Anfang an willkommen fühlt.
BKK firmus

Kontaktperson:

BKK firmus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent Kundenservice (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Änderungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Position als Fachreferent Kundenservice entscheidend sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BKK firmus über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen vor. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie man Prozesse effizienter gestalten kann, insbesondere durch neue Softwarelösungen.

Tip Nummer 4

Setze dich mit den Prozessmanagementtools auseinander, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Tools wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent Kundenservice (m/w/d)

Fachkenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse in der gesetzlichen Krankenversicherung
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Erfahrung mit IT-Systemen (z.B. 21c|ng)
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Datenschutz und Datenschutzfolgeabschätzungen
Erstellung von Arbeitsanweisungen
Teamkoordination
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Schulungskompetenz
Strategisches Denken
Erfahrung in der digitalen Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKK firmus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachreferent Kundenservice hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und deine IT-Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Kundenservice qualifizieren, und zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK firmus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Fachreferenten im Kundenservice eine fundierte Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Leistungsrichtlinien und gesetzlichen Änderungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.

Zeige deine Erfahrung mit IT-Systemen

Die BKK firmus sucht jemanden mit sicherem Umgang mit relevanten IT-Systemen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Softwarelösungen implementiert oder optimiert hast, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Als zentraler Ansprechpartner ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder kommuniziert hast.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.

Fachreferent Kundenservice (m/w/d)
BKK firmus
Jetzt bewerben
BKK firmus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>