Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Krankengeldansprüchen und unterstütze bei Anträgen.
- Arbeitgeber: BKK firmus ist eine der besten Krankenkassen Deutschlands mit über 900.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen und Grundkenntnisse der Sozialversicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die BKK firmus zählt zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands und wurde als \“TOP\“-Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 900.000 Kunden und setzen dabei auf kontinuierliches Wachstum und Fortschritt. Um unser Team in der Region Osnabrück zu erweitern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und talentierte Fachkräfte als: Kundenberater Krankengeld (m/w/d) Ihre Aufgaben: Persönlich, telefonisch oder online: Sie beraten unsere Kunden umfassend zu den gesetzlichen Ansprüchen, unterstützen bei Antragsstellungen und erläutern die weiteren Abläufe zur Thematik Arbeitsunfähigkeit. In der täglichen Praxis beurteilen Sie für unsere Kunden unter anderem den Höchstanspruch auf Krankengeld, sorgen insbesondere für die Auszahlung des Krankengeldes und bearbeiten sämtliche Anfragen im Rahmen von Arbeitsunfähigkeitsfällen. Sie arbeiten zudem mit externen Leistungserbringern wie der Agentur für Arbeit, der Deutschen Rentenversicherung oder den Arbeitgebern unserer Kunden zusammen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Studium im Gesundheitswesen (z.B. als Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen, medizinische/r Fachangestellte (m/w/d)). Sie besitzen medizinische Grundkenntnisse und verfügen über erste Kenntnisse der Sozialversicherung. Sie haben eine positive Ausstrahlung und können sich auf unterschiedliche Herausforderungen einstellen. Der Umgang mit allen MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich. Ihre BKK Mehrwerte: Flexibilität und Gleitzeit: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit innerhalb von 35 Stunden pro Woche flexibel zu gestalten – Im Rahmen der Gleitzeitregelung auch mit der Option, die Stunden auf 4 Tage pro Woche zu verteilen Mobiles Arbeiten: Je nach Tätigkeitsbereich können Sie einzelne Tage ganz bequem von Zuhause aus arbeiten Vergütung: Wir bieten Ihnen zusätzliche Anreize in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld (14 Gehälter), steuerfreien Zuschüssen sowie Corporate Benefits Onboarding und Einarbeitung: Wir stellen sicher, dass Sie sich von Anfang an bei uns willkommen fühlen, indem wir Sie schon während des Onboardingprozesses begleiten und durch strukturierte Einarbeitungspläne unterstützen Weiterentwicklung: Uns ist es wichtig, dass Sie ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb bieten wir arbeitgeberfinanzierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowohl intern als auch extern an, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontaktdaten: Kontakt: Ms Larissa Möller Tel.: 0541/33141-112 BKK firmus Knollstraße 16 49074 Osnabrück
Kundenberater Krankengeld (m/w/d) Arbeitgeber: BKK firmus

Kontaktperson:
BKK firmus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Krankengeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BKK firmus und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Krankenkasse verstehst und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Kundenberaters Krankengeld gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Sozialversicherung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die BKK firmus und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Eine positive Ausstrahlung und Engagement können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Krankengeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKK firmus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kundenberater Krankengeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und Kenntnisse in der Sozialversicherung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben als Kundenberater Krankengeld beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK firmus vorbereitest
✨Informiere dich über die BKK firmus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BKK firmus informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und was sie von anderen Krankenkassen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und deinem Wissen über Sozialversicherungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenberater ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.