\"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025
\"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

\"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
BKK firmus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Leistungsanfragen und berätst Versicherte persönlich und telefonisch.
  • Arbeitgeber: BKK firmus ist ein innovativer Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hohe Ausbildungsvergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialversicherung mit und arbeite in einem tollen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Hochschulreife sowie Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und ausgezeichnete Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Hochschulreife

Deine Aufgaben: Nachhaltigkeit spielt in unserer modernen Welt eine zentrale Rolle, daher setzen wir auf weitgehend papierlose Prozesse. Du bearbeitest sämtliche Leistungsanfragen von A (wie Arbeitsunfähigkeitsfällen) bis Z (wie Zahnersatz) und beurteilst den Anspruch von Arbeitnehmer*innen sowie Arbeitgebern im Versicherungsfall u.a. online und über unsere App. An unseren verschiedenen Standorten berätst und betreust du unsere Versicherten sowohl persönlich als auch telefonisch und kümmerst dich um Anträge von Neu- und Bestandskunden. Im Zuge der Digitalisierung arbeitest du in der täglichen Praxis mit spannenden und komplexen Softwaresystemen. Zudem wirkst du aktiv an unseren Unternehmenszielen mit.

Schlüsselqualifikationen: Wir suchen nach Auszubildenden, die eine hohe Lernbereitschaft mitbringen und gut kommunizieren können. Eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise ist für uns von großer Bedeutung. Du solltest ein gutes Verständnis für Zahlen und rechtliche Vorgaben haben sowie einen gewissenhaften Umgang mit vertraulichen Daten. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Der Umgang mit verschiedenen EDV-Anwendungen fällt dir leicht und macht dir Freude. Neuen Herausforderungen begegnest du mit Begeisterung und Tatendrang.

Wir bieten dir:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung bei einer 35 Std. / Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Wechselnde Einsätze in verschiedenen Teams und an unterschiedlichen Standorten der BKK firmus
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Seminare, Workshops, E-Learning
  • Individuelle Betreuung, persönliche Ansprechpartner und Patenschaften ab Ausbildungsbeginn
  • Selbstständiges Arbeiten und frühzeitige Übernahme von Verantwortung
  • Regelmäßiges Feedback und Mitarbeitergespräche
  • Interessante Projekt- und Gruppenarbeiten
  • Mitarbeiterbeteiligung durch Ideenmanagement
  • Kostenlose Parkplätze, Pausenräume, gesundheitsgerechte Arbeitsplätze
  • Hohe Ausbildungsvergütung (14 Gehälter) und Prämien für überdurchschnittliche Leistungen
  • Sehr gutes Betriebsklima mit jährlichen Mitarbeiter- und Team-Events
  • Ausgezeichnete Übernahmechancen nach der Ausbildung

So bewirbst du dich: Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise (wenn vorhanden) über: .bkk-firmus/karriere

\"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: BKK firmus

Die BKK firmus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen und digitalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung schaffen wir ein positives Betriebsklima, das durch regelmäßige Mitarbeiter-Events und eine hohe Ausbildungsvergütung ergänzt wird. Unsere Standorte bieten nicht nur interessante Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an unseren Unternehmenszielen mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.
BKK firmus

Kontaktperson:

BKK firmus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: \"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BKK firmus und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BKK firmus in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sozialversicherung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: \"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Zahlenverständnis
Rechtliches Verständnis
Vertraulichkeit im Umgang mit Daten
Teamfähigkeit
EDV-Anwendungskenntnisse
Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Begeisterung für neue Herausforderungen
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BKK firmus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BKK firmus informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten zugeschnitten sein. Betone deine Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Schulzeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK firmus vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die BKK firmus und deren Werte, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Überlege dir, wie du deine Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Zeige deine Kundenorientierung

Da eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Klienten kommuniziert hast. Betone, wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung. Denke an Situationen, in denen du in einem Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Sei bereit für digitale Themen

Da du mit komplexen Softwaresystemen arbeiten wirst, zeige dein Interesse an digitalen Tools und Technologien. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit EDV-Anwendungen zu beantworten und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

\"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025
BKK firmus
BKK firmus
  • \"Sofa\" - Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) 2025

    Osnabrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • BKK firmus

    BKK firmus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>