Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BKK firmus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Rehabilitation und unterstütze bei medizinischen Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die BKK firmus ist eine der besten Krankenkassen Deutschlands mit über 900.000 Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die BKK firmus zählt zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands und wurde als \“TOP\“-Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 900.000 Kunden und setzen dabei auf kontinuierliches Wachstum und Fortschritt. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – für den Aufbau unseres neuen Standorts in Oldenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und talentierte Fachkräfte als: Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d) Ihre Aufgaben: Ihnen obliegt die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Teams. Dabei unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen bei der Beratung und Betreuung von medizinischen Rehabilitations- und Vorsorgemaßnahmen sowie Anschlussheilbehandlungen. Dementsprechend sind Sie für die Führung von Mitarbeiter- und Zielgesprächen zuständig, verantworten disziplinarische Maßnahmen und stellen die Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen sicher. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Planung, Steuerung und Optimierung der Arbeitsorganisation. In diesem Zusammenhang entscheiden Sie über die Aufgabenverteilung und den Mitarbeitereinsatz, Sie koordinieren und organisieren die Arbeitsabläufe im Team und setzen geeignete Maßnahmen zur Zielerreichung um. Dabei gehört die Kontrolle und Steuerung von Prozessen und Qualitätsstandards inkl. der Verantwortung für das Interne-Kontroll-System ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Einhaltung und der Ausbau unserer Unternehmenskultur. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine Fortbildung und/oder ein Studium zum/zur Krankenkassenfachwirt/in, Betriebswirt/in oder eine ähnliche berufsbezogene Fortbildung ist wünschenswert. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung inkl. erster Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position. Kundenorientiertes, qualitäts- und kostenbewusstes Handeln zeichnet Sie ebenso aus wie eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung. Darüber hinaus bringen Sie ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit mit. Sie haben sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse. Ihre BKK Mehrwerte: Flexibilität und Gleitzeit: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit innerhalb von 35 Stunden pro Woche flexibel zu gestalten – Im Rahmen der Gleitzeitregelung auch mit der Option, die Stunden auf 4 Tage pro Woche zu verteilen Mobiles Arbeiten: Je nach Tätigkeitsbereich können Sie einzelne Tage ganz bequem von Zuhause aus arbeiten Vergütung: Wir bieten Ihnen zusätzliche Anreize in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld (14 Gehälter), steuerfreien Zuschüssen sowie Corporate Benefits Onboarding und Einarbeitung: Wir stellen sicher, dass Sie sich von Anfang an bei uns willkommen fühlen, indem wir Sie schon während des Onboardingprozesses begleiten und durch strukturierte Einarbeitungspläne unterstützen Weiterentwicklung: Uns ist es wichtig, dass Sie ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb bieten wir arbeitgeberfinanzierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowohl intern als auch extern an, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Werden Sie Teil unseres Teams und wachsen Sie mit uns! Kontakt: Ms Vanessa Niemeyer Tel.: 054133141112 BKK firmus Tannenstraße 13 26122 Oldenburg

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d) Arbeitgeber: BKK firmus

Die BKK firmus ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld mit Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Mit einem engagierten Team in Oldenburg und einer Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Wachstum setzt, sind wir bestrebt, eine positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird.
BKK firmus

Kontaktperson:

BKK firmus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmenskultur der BKK firmus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen zu beantworten. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um die Effizienz im Team zu steigern und die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teammanagement
Beratungskompetenz
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Konfliktlösungskompetenz
Kundenorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
EDV-Anwenderkenntnisse
Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKK firmus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung im Bereich Rehabilitation hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Versicherungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK firmus vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Führungsfragen vor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihrer Führungserfahrung und Ihrem Führungsstil vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Mitarbeiter unterstützt und motiviert haben.

Verstehen Sie die Unternehmenskultur

Informieren Sie sich über die Werte und die Kultur der BKK firmus. Seien Sie bereit, zu erläutern, wie Ihre persönliche Arbeitsweise und Ihre Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen und wie Sie zur Weiterentwicklung dieser Kultur beitragen können.

Heben Sie Ihre Kundenorientierung hervor

In der Rehabilitation ist Kundenorientierung entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen sind und wie Sie die Qualität der Dienstleistungen verbessert haben.

Fragen Sie nach den Herausforderungen des Teams

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Teams stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden, um das Team zu unterstützen.

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)
BKK firmus
Jetzt bewerben
BKK firmus
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>