Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen

Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über das Gesundheitssystem und berate Menschen individuell.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage jährlich.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Theorie und Praxis, ideal für Gesundheitsinteressierte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, Teamfähigkeit und Interesse am Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1. August 2025!

Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) – Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen

Einsatzort: Ludwigshafen

Bereich: Ausbildung KiG

Einstiegssart: Ausbildung

Als angehender Versicherungsprofi lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!

Das erwartet dich

  • Deine Ausbildung findet in unseren Fachzentren für Mitgliedschaft und Beitrag an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
  • In drei Jahren lernst du bei uns alles, was du über das vielschichtige Versicherungsportfolio einer Krankenkasse wissen musst – im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
  • Mit diesem Know-how hilft du Menschen in jeder Lebenssituation – wir zeigen dir, wie du sie individuell berätst und für jeden Fall den passenden Versicherungsschutz findest.
  • Deine neuen Skills kannst du unter anderem im Rahmen eines Praktikums bei einem Kooperationspartner erproben, Schritt für Schritt sammelst du wertvolle Erfahrungen.

Das solltest du mitbringen

  • Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und ein Gespür für Bedürfnisse von Kunden und Kundinnen
  • Einsatzbereitschaft und Interesse am Gesundheitswesen, versicherungsrechtlichen und kaufmännischen Zusammenhängen
  • Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
  • Gutes Kommunikationsgeschick
  • Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten

Dein Kontakt

Jürgen Blessing
Leiter des Fachzentrums Mitgliedschaft und Beitrag In Ludwigshafen
Tel: 0621 635908-1100

Benefits

  • Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
  • Zuschuss zum DeutschlandTicket
  • Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
  • 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
  • Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits

Du bist ein echter Charakterkopf und zeigst wie wir gerne Profil? Let’s go!

Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagementsystem eingereicht werden.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen Arbeitgeber: BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale)

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen in Ludwigshafen, die durch faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr geprägt ist. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Seminare und Praktikumsmöglichkeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das dir hilft, deine Fähigkeiten zu entfalten und einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
B

Kontaktperson:

BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Themen verstehst, die die Branche bewegen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zahlen und das kaufmännische Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Interesse am Gesundheitswesen
Verständnis für versicherungsrechtliche Zusammenhänge
Kaufmännisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zahlenverständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über die Krankenkasse und deren Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag zu informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Gesundheitswesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen und an der Arbeit mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagementsystem ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) vorbereitest

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen im Gesundheitswesen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den Seminaren oder Praktikumsmöglichkeiten sind besonders gut geeignet.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag Ludwigshafen
BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>