Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Gesundheitssystem und finde den passenden Versicherungsschutz für jede Lebenslage.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens im Gesundheitswesen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Zuschuss zum DeutschlandTicket, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage jährlich.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Theorie und Praxis, die dir hilft, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung, Begeisterung für das Gesundheitswesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 in Bad Hersfeld!
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) – in Bad Hersfeld
Einsatzort: Bad Hersfeld
Bereich: Ausbildung SoFa
Einstiegssart: Ausbildung
Als „SoFa“ lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich
- Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
- In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst – im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
- Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen
- (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
- Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
- Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
- Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
- Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Gutes Kommunikationsgeschick
Dein Kontakt
Nico Ernst
Leiter der Region Thüringen/Nordhessen
Benefits
Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
Zuschuss zum DeutschlandTicket
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - in Bad Hersfeld Arbeitgeber: BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale)
Kontaktperson:
BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - in Bad Hersfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Sozialversicherung, insbesondere über die Kranken- und Pflegeversicherung. Je mehr du über die Themen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Gesundheitswesen. Zeige, dass du engagiert und lernwillig bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildungsstätte zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - in Bad Hersfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Unternehmen zu informieren, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. dein (Fach-)Abiturzeugnis, Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und deine Eignung für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse am Gesundheitswesen zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte dich besonders ansprechen.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Denke an Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du selbstständig Entscheidungen treffen musstest.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.