Einstiegssart: Direkteinstieg Fachpositionen
Unsere innovative Organisationsabteilung am Standort Hamburg ist für die organisatorische Beratung unserer Fachbereiche zuständig. Wir beschäftigen uns mit allen organisatorischen Fragestellungen, Automatisierung und Digitalisierung und stehen für ein modernes und zielgerichtetes Prozessmanagement. Wir beantworten alle Fragen rund um die Aufbau- und Ablauforganisation der DAK-Gesundheit und sind zuständig für die Analyse unserer Geschäftsprozesse. Mit unserem erfolgreichen Anforderungsmanagement stellen wir sicher, dass die fertigen Leistungen den Erwartungen der Stakeholder entsprechen. Des Weiteren sind wir das Bindeglied zwischen den Fachbereichen und unserem IT-Dienstleister bzw. unserer IT-Abteilung.
Wir leiten und unterstützen Projekte unterschiedlicher Komplexität zu allen Handlungsfeldern, die in einer großen gesetzlichen Krankenkasse strategisch relevant sind.
Sie erwartet ein vielseitiges, interessantes Aufgabenspektrum, moderne Arbeitsmethoden mit flexiblen Arbeitszeiten. Sie können sich bei uns im Arbeitsumfeld eigenverantwortlich bewegen und entwickeln. Wir haben ein modernes Führungsverständnis und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der DAK-Gesundheit am Standort Hamburg aktiv mit als
Ihre Aufgaben
- Leitung und Steuerung unterschiedlicher Projekte für die DAK-Gesundheit mit interner und externer Beteiligung
- Identifikation, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Übernahme der Rollen Requirement Engineer, Product Owner bzw. Scrum Master
- Beratung, Begleitung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Optimierung und Neuausrichtung von Geschäftsprozessen
- Planung und Koordination von Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Optimierung von Systemen und Geschäftsprozessen
- Analysen zur Eignung, Umsetzungsbegleitung und Einführung von Softwarelösungen
Fragen zu den Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Herr Martin Herrmann, Leiter des Fachbereiches Prozessmanagement II.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Projekt- und Anforderungsmanagement mit agilen Methoden (Kanban, Scrum etc.)
- Fundierte Kenntnisse moderner Projekt- und Anforderungsmanagementmethoden sowie relevanter Technologien
- Teamgeist, Eigeninitiative, professionelle Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
- Fähigkeit, abstrakte Konzepte zu entwickeln und in konkrete Arbeitspakete zu überführen, komplexe fachliche Abläufe zu verstehen und aktiv mitzugestalten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie hohe Eigenmotivation zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der digitalen Transformation
Benefits
- Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
- Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- 30 Urlaubstage jedes Jahr
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) HR Team