Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine studying and earning while focusing on health management and social insurance.
- Arbeitgeber: Join DAK-Gesundheit, a leader in health innovation and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and corporate perks like Germany Ticket subsidies.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic field while earning your Bachelor’s degree.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have general university entrance qualification and interest in health policy.
- Andere Informationen: Start your journey on August 1, 2025, with opportunities for further career development.
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d)
Einsatzort: Hamburg
Bereich: Duales Studium
Einstiegssart: Duales Studium
Du möchtest gerne studieren, aber auch schon dein eigenes Geld verdienen? Perfekt!
Das Duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement verbindet Theorie und Praxis.
Deine praktische Ausbildung findet an unserem Standort Hamburg statt.
Starte mit uns ab dem 1. August 2025 durch. Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich
Während deiner praktischen Ausbildung liegt dein Schwerpunkt in folgendem Bereich:
- Im Team Versorgungsforschung & Innovation , treiben wir bei der DAK-Gesundheit die Themen Digitalisierung, Innovation und Forschung voran. Dabei verproben wir neue Ideen, entwickeln innovative Leistungen/Angebote für unsere Kunden und setzen Impulse zu Veränderungen in politischen Gesundheitsthemen. Hierbei arbeiten wir transparent mit verschiedenen Akteuren zusammen, um die DAK-Gesundheit als Vorreiter und Ideengeber zu positionieren.
- Das Duale Studium dauert insgesamt vier Jahre. Du beginnst zunächst deine dreijährige Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten.
- Ab dem zweiten Jahr studierst du BWL-Gesundheitsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Bad Mergentheim.
- Nach drei Jahren hast du deine Ausbildung und nach vier Jahren deinen „Bachelor of Arts“ in der Tasche.
- Weitere Karrieremöglichkeiten nach erfolgreichem dualem Studium, wie beispielsweise Teilnahme am Nachwuchsförderungsprogramm und spannende Seminare an unseren eigenen Akademiestandorten.
Das solltest du mitbringen
- Mindestens die allgemeine Hochschulreife
- Interesse an gesundheitspolitischen und medizinischen Themen
- Gutes Zeitmanagement und Spaß daran, Entscheidungen zu treffen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich bundesweit zu vernetzen
- Gutes Kommunikationsgeschick
- Reisebereitschaft
Dein Kontakt
Leiter des Fachbereichs Entgeltersatzleistung
Benefits
Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
Zuschuss zum DeutschlandTicket
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Was du sonst noch mitbringen solltest, erfährst du unter Ausbildung.
Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagementsystem eingereicht werden.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale)
Kontaktperson:
BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DAK-Gesundheit und ihre aktuellen Projekte im Bereich Versorgungsforschung & Innovation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Digitalisierung und Innovation hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der DAK-Gesundheit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gesundheitspolitik und medizinischen Themen beschäftigen, um dein Kommunikationsgeschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Zeitmanagement und deiner Entscheidungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Informiere dich über die verschiedenen Standorte der DAK-Gesundheit und zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich bundesweit zu vernetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DAK-Gesundheit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DAK-Gesundheit und das duale Studium BWL-Gesundheitsmanagement informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Betone dein Interesse an gesundheitspolitischen Themen und deine Bereitschaft zur Vernetzung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Hochschulreife bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Reiche deine Bewerbung online ein: Vergiss nicht, deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagementsystem der DAK-Gesundheit einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf gesundheitspolitische Themen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik und die Rolle der DAK-Gesundheit. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast. Das kann in Teamprojekten oder bei Präsentationen gewesen sein.
✨Demonstriere dein Zeitmanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Zeitmanagement zu beantworten. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst, besonders in stressigen Situationen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Position bundesweite Vernetzung erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Teile Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit und Offenheit für neue Herausforderungen zeigen.