Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage cost estimates and develop strategies for complex medical aids.
- Arbeitgeber: Join DAK-Gesundheit, a leader in healthcare solutions focused on customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, remote work options, and 30 vacation days annually.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while growing your skills in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an orthopaedic technician or master with relevant experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einsatzort: Münster
Bereich: Leistungen
Einstiegssart: Direkteinstieg Fachpositionen
Unsere Fachzentren Hilfsmittel sind für Leistungsentscheidungen im Hilfs- und Pflegehilfsmittelbereich zuständig. Es ist das Ziel, die Versorgungen wirtschaftlich zu gestalten und dabei unsere Kunden und Kundinnen zufrieden zu stellen. Insgesamt sind sie ein wichtiger Teil im gesamten Versorgungs- und Kundenmanagement der DAK-Gesundheit.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die zu Ihnen passt?
Dann unterstützen Sie unser Hilfsmittel Team in unserem Fachzentrum in Münster als
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Prüfung und Steuerung von Kostenvoranschlägen sowie die Identifizierung von Leistungsthemen komplexer Hilfsmittelversorgungen mit hohem Steuerungspotential
- Entwicklung und Etablierung neuer sowie Weiterentwicklung vorhandener Prüfstrategien
- Leistungsentscheidungen unter dem Wirtschaftlichkeitsaspekt treffen
- Ansprechperson für unsere Kunden und Leistungspartner bei Umversorgung, Leistungseinschränkungen und Leistungsablehnungen
- Durchführung der Widerspruchsbearbeitung komplexer Fälle mit hoher fachlicher Kompetenz
- Vorbereitung von Ermessensentscheidungen sowie Zahlungs- und Buchungsanordnungen
- Vertretung der Kasse in Sozialgerichtsverfahren
- Aufbau von Kontakten und Netzwerken mit Ärzten und Leistungserbringern sowie Besuche von Fachkongressen und Fachmessen
- Planung, Steuerung und Koordination der Aufgaben zur Erreichung der vereinbarten Ziele
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker/-in und/oder Orthopädiemeister/-in.
- Sie verfügen aufgrund Ihrer Berufserfahrung über ein fundiertes Fachwissen im Bereich des Hilfsmittelmarktes, speziell in der Kalkulation von Hilfsmittelversorgungen.
- Mit Augenmaß wägen Sie die Vertragspartnerinteressen mit unseren Unternehmensinteressen ab und handeln effektiv und zielorientiert.
- Zu Ihren Stärken gehört ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil. Sie stimmen die Arbeitsabläufe ab und berücksichtigen dabei besondere Situationen. Den Tagesablauf passen Sie den individuellen Erfordernissen an und setzen richtige Prioritäten.
- Nicht zuletzt verfügen Sie über ein sicheres, kundenfreundliches und kundenorientiertes Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Fragen zu Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Herr Thomas Dieckmann, Leiter des Fachzentrums Hilfsmittel Münster.
Isabel Söhngen
Personalreferentin
E-Mail:
Tel. 040 2364855 1201
Thomas Dieckmann
Leiter Fachzentrum Hilfsmittel Münster
E-Mail:
Tel. 0251 133101 1100
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker/ -meister/-in (m/w/d) Arbeitgeber: BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale)
Kontaktperson:
BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker/ -meister/-in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hilfsmittelmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Fachzentrum beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Hilfsmittelversorgungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an Kunden und Partner vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Ansprechperson.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker/ -meister/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DAK-Gesundheit und deren Fachzentrum Hilfsmittel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Orthopädietechnik sowie deine Kenntnisse im Hilfsmittelmarkt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur DAK-Gesundheit passen. Gehe auf deine Stärken ein, die für die Aufgaben relevant sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagement-System der DAK-Gesundheit ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie über fundiertes Fachwissen im Bereich der Hilfsmittelversorgung verfügen. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu Kostenvoranschlägen und Prüfstrategien zu beantworten.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, sollten Sie in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen einfach erklären können.
✨Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten
Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Herausforderungen gemeistert haben, insbesondere in Bezug auf Widerspruchsbearbeitung oder Verhandlungen mit Vertragspartnern.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Arbeitsabläufe abzustimmen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet haben.