Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the development and operation of ERP systems, focusing on SAP solutions.
- Arbeitgeber: Join DAK-Gesundheit's tech center, providing modern services for strategic decision-making.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, remote work options, and 30 vacation days annually.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team transforming IT processes with innovative solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in IT with deep knowledge of ERP systems, especially SAP R/3 and S/4 HANA.
- Andere Informationen: Apply online only; we can't process applications submitted otherwise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Solution Owner Senior (m/w/d) – ERP-Lösungen, Schwerpunkt SAP
Einsatzort: Hamburg
Bereich: Informationstechnologie
Einstiegssart: Direkteinstieg Fachpositionen
Das Technologiezentrum der DAK-Gesundheit stellt moderne Services und Plattformen zur Verfügung, um strategische Entscheidungen und Steuerung zu unterstützen. Es sorgt für eine moderne Systemarchitektur, die Integration der Fachapplikationen und stellt die Weiterentwicklung effizienter und kundenorientierter Prozesse sicher.
Für die engagierte Mitarbeit im Team des Technologiezentrums suchen wir deshalb einen
Solution Owner Senior (m/w/d) – ERP-Lösungen, Schwerpunkt SAP.
Ihre Aufgabe
- Als Solution Owner sind Sie verantwortlich für die Betrieb und Entwicklung der ERP-Systeme der DAK-Gesundheit in Cloud – aktuell SAP R/3 mit den Modulen FI, CO, PP, MM, HR und einer laufenden Transformation in Richtung S/4 HANA, SuccessFactors sowie der BTP gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.
- Sie verantworten und gestalten die Entwicklung und den Betrieb der angeschlossenen Umsysteme und Schnittstellen, ausgehend von unserem Kernsystem BITMARCK_21c|ng.
- Sie verantworten in diesen Bereichen die Gestaltung von IT-Strategien, Zielarchitekturen und IT-Prozessen der Zukunft sowie deren Implementierung. Schwerpunkt bildet dabei die Transformation auf die Systemstandards unserer künftigen S/4-HANA-Plattform.
- Dabei begleiten Sie die Umsetzung, Entwicklung und Implementierung von innovativen sowie maßgeschneiderten, effizienten Lösungen und Geschäftsprozesse mit Ihrem technischen Know-how.
- Sie sind verantwortlich für die permanente Weiterentwicklung des Produkts / der Solution hinsichtlich der Kundenbedürfnisse zur Prozessverbesserung und Unterstützung zur Erreichung der Geschäftsziele.
- Sie fungieren als Schnittstelle zu den Stakeholdern und anderen Bereichen in cross-funktional beratender Rolle, wenn es um Neu- und Weiterentwicklung der Systeme geht.
- Außerdem unterstützen und wirken Sie aktiv bei der Analyse von fachlichen und technischen Anforderungen sowie bei der Erstellung von Architektur- und Lösungskonzepten mit.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug oder über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 5 Jahren.
- Sie besitzen fundierte, tiefe Kenntnisse der Architektur und Komponenten von ERP-Systemen, d.h. SAP R/3 mit den Modulen FI, CO, PP, MM, HR. Die neuen Komponenten der S/4 HANA-Systeme, SuccessFactors und die BTP sind Ihnen nicht neu.
- Sie besitzen ein tiefes und sehr klares Verständnis für betriebliche Prozesse, Organisationen und Gremien in einem strikt regulierten Umfeld eines großen Unternehmens – idealerweise mit den Schwerpunkten Finanz- und Personalwirtschaft.
- Fundierte Kenntnisse der Kassenlandschaft und ihrer Prozesse, Systemlandschaften, Architekturen und den verschiedenen Datenaustauschverfahren wären für uns ideal.
- Sie haben Erfahrung in der Leitung großer SAP-Projekte mit unterschiedlichen internen Kunden und internationalen Partnern.
- Mit Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für Technologie- und Prozessoptimierungen und -innovationen sowie agilen Projektmanagement-Methoden und Werkzeugen sind sie in unserem Team genau richtig.
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick sowie analytisches, kreatives Denken runden Ihr Profil ab.
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen.
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten.
Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit.
30 Urlaubstage jedes Jahr.
Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits.
Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Solution Owner Senior (m/w/d) - ERP-Lösungen, Schwerpunkt SAP Arbeitgeber: BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale)
Kontaktperson:
BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Owner Senior (m/w/d) - ERP-Lösungen, Schwerpunkt SAP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei DAK-Gesundheit oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Transformation zur S/4 HANA-Plattform einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung großer SAP-Projekte zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Projekten klar und prägnant darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an agile Projektmanagement-Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche positiven Ergebnisse du damit erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Owner Senior (m/w/d) - ERP-Lösungen, Schwerpunkt SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Owner Senior gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DAK-Gesundheit und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP R/3 und S/4 HANA, sowie deine Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von IT-Strategien.
Hebe deine Projektmanagement-Erfahrungen hervor: Da die Rolle umfangreiche Erfahrungen in der Leitung großer SAP-Projekte erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Gesundheit (DAK-Gesundheit Zentrale) vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Architektur und Komponenten von ERP-Systemen, insbesondere SAP R/3 und S/4 HANA, hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen und deren Modulen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung großer SAP-Projekte und der Zusammenarbeit mit internen und internationalen Partnern demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.
✨Kenntnisse über betriebliche Prozesse
Sei bereit, dein Wissen über betriebliche Prozesse, insbesondere im Finanz- und Personalwesen, zu erläutern. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Stakeholder verstehst und wie du diese in technische Lösungen umsetzen kannst.
✨Agilität und Innovationsfreude
Hebe deine Offenheit für Technologie- und Prozessoptimierungen hervor. Diskutiere, wie du agile Projektmanagement-Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche innovativen Ansätze du in zukünftigen Projekten verfolgen möchtest.