IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit
IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit

IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft durch Prozessanalyse, Projektmanagement und IT-Support.
  • Arbeitgeber: Der BKK Landesverband Bayern ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit 85 Mitarbeitenden in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie fundierte IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der BKK Landesverband Bayern mit Sitz in München unterstützt seine 16 Mitgliedskassen mit rund 3,4 Millionen Versicherten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und vertritt sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Der Verband besteht seit 1908 und beschäftigt aktuell rund 85 Mitarbeitende in unterschiedlichen Bereichen – von der ambulanten Versorgung bis hin zu zentralen Diensten.

Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf die Optimierung und Digitalisierung unserer internen Prozesse fokussiert. Um unsere Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern, suchen wir eine engagierte und innovative Persönlichkeit, die sowohl als IT-Mitarbeiter(m/w/d) als auch als Digitalisierungsmanager(m/w/d) unsere digitale Zukunft aktiv mitgestaltet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen IT-Spezialisten(m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung(Vollzeit 39,75h; unbefristet)

Ihre Aufgaben:

Digitalisierungsaufgaben
(ca. 50% Ihrer Arbeitszeit):

  • Prozessanalyse und ‑optimierung: Sie analysieren unsere Geschäftsprozesse in allen Bereichen, insbesondere Verwaltung, Finanzen, Personal und Organisation, und erarbeiten gemeinsam mit den Fachbereichen Digitalisierungskonzepte zur Optimierung der bestehenden IT-Infrastruktur
  • Projektmanagement: Sie entwickeln Digitalisierungsstrategien und ‑pläne in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Projektumsetzung: Sie setzen als Teil des IT‑ Teams Digitalisierungsprojekte gemeinsam mit den Fachabteilungen um
  • Kommunikation und Changemanagement: Sie unterstützen und schulen unsere Mitarbeiter*innen während der Digitalisierungsprozesse und fördern eine positive Haltung gegenüber digitalen Veränderungen
  • Langfristige Weiterentwicklung: Sie überprüfen kontinuierlich unsere Digitalisierungsstrategien und passen diese an neue technologische Entwicklungen an, einschließlich der Nutzung Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten

IT-Infrastrukturaufgaben
(50% Ihrer Arbeitszeit):

  • Technische Unterstützung und Betreuung: Als Teil des IT-Fachbereichs unterstützen Sie bei der Lösung IT-bezogener Anfragen der Mitarbeitenden
  • Wartung und Administration: Sie stellen gemeinsam im IT-Team den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur sicher
  • Unterstützung bei Projekten: Sie arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um IT-Anforderungen zu analysieren und entsprechende Lösungen gemeinsam mit den Fachabteilungen zu implementieren
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur (u.a. Microsoft‑Plattform, SQL-Datawarehouses, NetApp SAN, Routing und Segmentierung von Netzwerken sowie Firewalling)
  • Erfahrung in der Durchführung und Leitung von IT- und Digitalisierungsprojekten
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung im Changemanagement
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Innovationsgeist und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Stakeholder zu koordinieren und zu motivieren

Was wir Ihnen bieten:

Wichtig ist uns ein ausgeprägter Teamgeist, den wir durch ein abteilungsübergreifendes Projektmanagement, durch Firmenevents und Gesundheitsförderung unterstützen. Jedem Mitarbeitenden wird eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise ermöglicht. Die Einbringung von neuen Ideen wird aktiv gefördert. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Zielstellungen des Landesverbandes effizient und effektiv zu erfüllen. Seien Sie Teil eines innovativen Teams.

  • Flexible, familienorientierte Arbeitszeiten inklusive Telearbeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag inklusive betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Zielvereinbarung und übergesetzlichen Urlaubs
  • Umfassende berufsbezogene und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Optimale Verkehrsanbindung im MVG Bereich
  • Gewährung diverser Corporate Benefits

Schwerbehinderte Bewerber(m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 unter Angabe des frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an die E‑Mail‑Adresse (vorzugsweise): oder per Post an den BKK Landesverband Bayern, Abteilung Zentrale Dienste, Züricher Straße 25, 81476 München.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die weitere Kommunikation zu Ihrer Bewerbung (Rückfragen, Gesprächseinladungen, Absagen etc.) über unverschlüsselten E‑Mail‑Verkehr erfolgt. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie um ausdrückliche Mitteilung.

Inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleitung Zentrale Dienste unter der Telefonnummer 089 74579-300.

#J-18808-Ljbffr

IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit Arbeitgeber: BKK Landesverband Bayern

Der BKK Landesverband Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in München ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem ermöglicht die innovative Unternehmenskultur die aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft, was die Position des IT Spezialisten mit Schwerpunkt Digitalisierung besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

BKK Landesverband Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Digitalisierung oder IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BKK Landesverband Bayern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Trends im BKK Landesverband umgesetzt werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zum Changemanagement vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um digitale Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit

Prozessanalyse und -optimierung
Digitalisierungskonzepte
Projektmanagement
IT-Infrastrukturkenntnisse (Microsoft-Plattform, SQL-Datawarehouses, NetApp SAN)
Routing und Segmentierung von Netzwerken
Firewalling
Changemanagement
Kommunikative Fähigkeiten
Eigeninitiative
Innovationsgeist
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Stakeholder-Koordination
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den BKK Landesverband Bayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Digitalisierung in ihrem Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Infrastruktur und im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Digitalisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und Problemlösungskompetenz ein und erläutere, wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind und dass du deine Gehaltsvorstellung sowie den frühesten Eintrittstermin angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Landesverband Bayern vorbereitest

Verstehe die Digitalisierungsstrategien

Mach dich mit den aktuellen Digitalisierungsstrategien des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse, Projektmanagement und im Changemanagement demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und verschiedene Stakeholder zu koordinieren. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit
BKK Landesverband Bayern
B
  • IT Spezialist mit Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d) – Vollzeit

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • B

    BKK Landesverband Bayern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>