Referatsleiterin/Referatsleiters Systemische Aufgaben (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referatsleiterin/Referatsleiters Systemische Aufgaben (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere innovative Projekte im Gesundheitsbereich.
  • Arbeitgeber: BKK-Landesverband NORDWEST unterstützt 14 Betriebskrankenkassen seit 1904.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung für Millionen und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind der BKK-Landesverband NORDWEST und unterstützen unsere 14 Betriebskrankenkassen (BKK) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und gestalten u.a. die wohnortnahe Gesundheitsversorgung für rund 3 Millionen BKK-Versicherte in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Als Verband bestehen wir bereits seit 1904 und beschäftigen rund 110 Mitarbeitende in den unterschiedlichen Bereichen. Wir sind richtig gut, können uns aber mit IHNEN noch verbessern.

In unserem Referat Systemische Aufgaben sind die Themenfelder Prävention/Gesundheitsförderung, Selbsthilfeförderung und Mitarbeitende der gebündelten Fachberatungen der BKK Landesverbände „Leistungen und Beziehungsrecht“ sowie „Beiträge, Meldungen und Versicherung“ verortet. Bei entsprechender Eignung ist perspektivisch die Übernahme weiterer Führungsfunktionen grundsätzlich möglich.

  • Übernahme der Leitungs- und Führungsfunktion mit Organisation, Koordination und strategischer Ausrichtung des Referats Systemische Aufgaben sowie Förderung der Kompetenzen der Mitarbeitenden
  • Konzeption und Koordination von BKK-exklusiven Innovationsprojekten für den Bereich Prävention/Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit den BKK
  • Wahrnehmung der Interessen des BKK-Landesverbandes NORDWEST und des BKK-Systems zu fachspezifischen Themen in Besprechungen (Gremien) und bei Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene (z.B. Steuerungsgremium der Zentralen Prüfstelle Prävention) inkl. der Erstellung der Beratungsunterlagen
  • Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Netzwerken zu relevanten Akteuren aus Politik, Ministerien, Behörden, Wirtschaft, Medien und dem Gesundheitswesen sowie themenspezifische Vertretung des BKK-Landesverbandes NORDWEST gegenüber Ministerien, Krankenkassen/-verbänden und landesweiten Institutionen
  • Beratung und Unterstützung des Vorstands zu strategischen und politischen Fragestellungen sowie Entscheidungen
  • Abwesenheitsvertretung für die Referatsleitung

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar), vorzugsweise im Bereich Gesundheitswissenschaften bzw. in vergleichbaren Fachrichtungen, oder eine vergleichbare Qualifikation (etwa erfolgreiche Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit Fortbildungsprüfung zur/zum Krankenkassenbetriebswirt/in und entsprechender Berufserfahrung)

Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung; hier insbesondere in dem Themenfeld Prävention/Gesundheitsförderung

Führungserfahrung in der Leitung von Mitarbeitenden einschließlich Motivation, teamorientierter Führung oder ein hohes Potenzial zur Übernahme von Führungsverantwortung

Gutes Grundverständnis zur Abwägung von einerseits rechtlichen/fachlichen und andererseits pragmatischen Lösungs-Aspekten

Empathisches, sicheres und zugleich kunden-/partnerorientiertes Auftreten in Kombination mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit

Zielstrebigkeit, Ergebnisorientierung, gutes Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Teamgeist und Hands-on-Mentalität

Flexibilität, Anpassungsfähigkeit sowie hohes Engagement, Eigeninitiative und Kreativität

Sehr gute Auffassungsgabe bei komplexen Zusammenhängen sowie analytisches Denkvermögen und strukturierte Vorgehensweise

Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der fachlichen Aufgaben

Bei uns als Arbeitgeber steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Beschäftigten schätzen neben der Sicherheit im öffentlichen Dienst besonders die folgenden Benefits:

  • Arbeitsumfeld: Die Ansiedlung der Stelle kann wahlweise an unseren Standorten Bochum oder Duisburg erfolgen. Die modern ausgestatteten Arbeitsplätze im Büro werden nach dem Prinzip des Desk-Sharing gebucht.
  • New Work: Umfangreiches, finanziell gefördertes mobiles Arbeiten an bis zu 4 Tagen in der Woche, sowie ein Gleitzeitrahmen von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden (Vollzeit).
  • Weiterbildung: Wir unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Gehalt: Eine leistungsbezogene Vergütung in Abhängigkeit der Kenntnisse und Erfahrungen bis zur Vergütungsgruppe 13 des Tarifvertrages BAT/BKK, je nach Qualifikation inkl. einer Sonderzahlung im November.
  • Altersvorsorge: Eine vom Arbeitgeber finanzierte attraktive betriebliche Altersversorgung plus eine geförderte Entgeltumwandlung in einer Pensionskasse.
  • Zusatzleistungen: Teilnahme an einem Fahrradleasing und Zuschüsse zum ÖPNV, 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen Brauchtumstag.
  • Kultur: Arbeit in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.

Referatsleiterin/Referatsleiters Systemische Aufgaben (m/w/d) Arbeitgeber: BKK-Landesverband NORDWEST Körperschaft des öffentlichen Rechts

Der BKK-Landesverband NORDWEST ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld in Bochum oder Duisburg bietet, kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander in einem Team mit flachen Hierarchien. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

BKK-Landesverband NORDWEST Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiterin/Referatsleiters Systemische Aufgaben (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Referat weiterentwickeln könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur teamorientierten Führung und Motivation von Mitarbeitenden verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem sich ständig verändernden Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiterin/Referatsleiters Systemische Aufgaben (m/w/d)

Führungserfahrung
Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
Erfahrung in der Prävention/Gesundheitsförderung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Teamorientierte Führung
Organisationsgeschick
Analytisches Denkvermögen
Flexibilität
Eigeninitiative
Kreativität
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Strategische Denkweise
Netzwerkaufbau und -pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Referatsleiterin interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des BKK-Landesverbands NORDWEST.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, insbesondere in der Prävention und Gesundheitsförderung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Führungskompetenzen darstellen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende eine präzise Sprache, um deine Argumente und Qualifikationen deutlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK-Landesverband NORDWEST Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Themen vor

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Leitung von Teams und deine Fähigkeit zur teamorientierten Führung demonstrieren. Betone, wie du Mitarbeitende motivierst und ihre Kompetenzen förderst.

Zeige dein Verständnis für das Gesundheitssystem

Stelle sicher, dass du ein gutes Grundverständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Strukturen des Gesundheitssystems hast. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu beantworten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Überlege dir gezielte Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den zukünftigen Projekten im Bereich Prävention oder zur Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Referatsleiterin/Referatsleiters Systemische Aufgaben (m/w/d)
BKK-Landesverband NORDWEST Körperschaft des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>