Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke ins Gesundheitswesen und unterstütze unser Team bei Versicherungsanträgen.
- Arbeitgeber: Die BKK Linde ist eine innovative Krankenkasse mit über 70 Jahren Erfahrung und zufriedenen Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Praktikum, persönlicher Mentor, Zugang zum Betriebsrestaurant und gute ÖPNV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem aufgeschlossenen Team, das deine Leistungen anerkennt und dich einbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Aktuelle Umschulung oder Studium im Gesundheitswesen, kommunikative und hilfsbereite Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Schnelle Integration ins Team und die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten.
Praktikum im Gesundheitswesen in Pullach
Die Betriebskrankenkasse Linde, gegründet 1952 aus dem Technologiekonzern Linde AG, ist eine bundesweit vertretene Krankenkasse mit Hauptsitz in Wiesbaden. Seit unserer Öffnung im Jahre 2007 haben wir uns den Wettbewerbsbedingungen des Krankenversicherungsmarktes nicht nur angepasst, sondern uns hervorragend positioniert. Wir zeichnen uns durch innovative Leistungen, kundenorientierten Service und zufriedene Mitarbeiter aus. Unserem Motto „BKK Linde – Die gute Wahl“ sind zahlreiche gesetzlich Krankenversicherte gefolgt. Auf dem herausforderungsvollen Weg einer stetig wachsenden Versichertengemeinschaft benötigen wir qualifizierte Mitarbeiter.
Wir benötigen Sie.
Ihr Aufgabenschwerpunkt
- Einblick ins Gesundheitswesen gewinnen und hinter die Kulissen einer Krankenkasse blicken.
- Unterstützung unseres Teams im Bereich Versicherungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Mitwirkung in unserem Team Familien- und Weiterversicherung bei der Anspruchsprüfung sowie Bearbeitung von Anträgen.
- Einblicke in die telefonische Beratung von Versicherten und Unterstützung bei der Bestandspflege.
Unser Anforderungsprofil
- Aktuelle Umschulung oder Weiterbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit geplanter Praxisphase.
- Studium der BWL, Gesundheitsökonomie oder einem ähnlichen Studiengang mit dem Wunsch, theoretische Kenntnisse in der Praxis unter Beweis zu stellen.
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Kommunikative und hilfsbereite Persönlichkeit, die gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeitet.
- Engagement und Wissbegierde.
Wir bieten Ihnen
- Ein spannendes Praktikum mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Eine harmonische Arbeitsatmosphäre in einem Team, welches Ihre Leistungen anerkennt und Sie in Entscheidungen einbindet.
- Schnele Integration ins Team und die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten.
- Ein persönlicher Mentor steht Ihnen zur Seite.
- Zugang zum beliebten Betriebsrestaurant der Linde AG.
- Ideale Anbindung an den ÖPNV (S-Bahn-Haltestelle Höllriegelskreuth / Innenraum).
- Mitarbeiterparkplätze direkt vor unserem Gebäude.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum im Gesundheitswesen Arbeitgeber: BKK Linde
Kontaktperson:
BKK Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Betriebskrankenkasse Linde herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie Digitalisierung oder Patientenservice auskennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung vor. Verstehe die Grundlagen des Versicherungsrechts und sei bereit, deine Kenntnisse in einem Gespräch unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Praktikum in einem aufgeschlossenen Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten betonst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BKK Linde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Betriebskrankenkasse Linde. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Umschulung oder Weiterbildung sowie eventuell benötigte Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Praktikum im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der BKK Linde ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Linde vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Betriebskrankenkasse Linde und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium in den Kontext der Krankenkasse passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die telefonische Beratung von Versicherten ein Teil des Praktikums ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach einer hilfsbereiten Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Zeige Interesse an der Unterstützung durch einen persönlichen Mentor. Frage, wie das Mentoring-Programm aussieht und wie es dir helfen kann, dich schnell ins Team zu integrieren.