Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Gesundheits- und Diseasemanagement und entwickle Programme zur Gesundheitsförderung.
- Arbeitgeber: Die BKK Salzgitter betreut über 60.000 Versicherte und bietet maßgeschneiderte Gesundheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Familien und Berufstätigen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Medizin oder Gesundheitswissenschaften und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und interkulturelle Teamarbeit fördern eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die BKK Salzgitter ist die exklusive Betriebskrankenkasse für Mitarbeitende von über 100 Partnerunternehmen und deren Familien. Zu unseren Partnern zählen bekannte Firmen wie der Salzgitter Konzern mit seinen Tochtergesellschaften, ALSTOM, Fels und viele mehr. Unser Hauptsitz befindet sich in Salzgitter-Lebenstedt, außerdem sind wir mit Filialen in Salzgitter-Bad, Hannover, Lingen und Würzburg vertreten. Insgesamt betreuen wir rund 60.000 Versicherte. Service und Leistungen sind genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Besonders wichtig ist uns dabei die Gesundheit von Familien und Berufstätigen. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen setzen wir auf ein vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement und eine besondere Betreuung unserer chronisch erkrankten Versicherten im Rahmen der Disease-Management-Programme.
Für unseren Standort in Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Leiter (m/w/d) Gesundheits- und Diseasemanagement.
- Leitung des Teams im Bereich Gesundheits- und Diseasemanagement
- Anpassung und Steuerung der betrieblichen Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen
- Pflege und Weiterentwicklung unseres Bonusprogramms zur individuellen Gesundheitsförderung
- Organisation und Entscheidung über Präventionsangebote in verschiedenen Lebenswelten
- Organisation und Umsetzung der Disease-Management-Programme
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Master- oder Hochschulstudium in Medizin, Gesundheitswissenschaften oder Public Health
- Erfahrung in Führungspositionen, idealerweise im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit und interkultureller Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Gleitzeit mit festen Kernarbeitszeiten
- Flache Hierarchien in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Eine attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und verschiedene Einmalzahlungen
Leiter (m/w/d) Gesundheits- und Diseasemanagement Arbeitgeber: BKK Salzgitter
Kontaktperson:
BKK Salzgitter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Gesundheits- und Diseasemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der BKK Salzgitter geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über die Partnerunternehmen der BKK Salzgitter und deren spezifische Bedürfnisse im Gesundheitsmanagement, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Gesundheits- und Diseasemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter im Gesundheits- und Diseasemanagement. Erkläre, warum du dich für die BKK Salzgitter interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen, insbesondere im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Präsentiere deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Master- oder Hochschulstudium in Medizin, Gesundheitswissenschaften oder Public Health klar darstellst. Füge relevante Zertifikate oder Weiterbildungen hinzu, die deine Qualifikationen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Salzgitter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheits- und Diseasemanagement sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis der Organisation
Informiere dich gründlich über die BKK Salzgitter und ihre Partnerunternehmen. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse ihrer Versicherten und wie du zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse verschiedener Stakeholder einzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Freude an Teamarbeit und interkultureller Sozialkompetenz hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.