Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Biberach an der Riss Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Versicherte in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: BKK VerbundPlus bietet eine moderne, zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, faire Vergütung und zahlreiche Extras warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erwerbe wertvolles Wissen für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung erwarten dich unbefristete Verträge und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Als leidenschaftlicher Menschenversteher willst du mit Herzblut und Engagement dabei helfen, das Leben unserer Versicherten einfacher zu machen? Dabei sind dir eine Top-Ausbildung, Support durch dein Team und das ein oder andere Extra-PLUS wichtig? Willkommen im Verbund fürs LebenAbwechslungsreich, zukunftssicher, modern und mit ausgezeichneten Perspektiven – das ist Arbeiten bei der BKK VerbundPlus. Hinzu kommen unter anderem:Ein prima (Betriebs-)Klima in einem nachhaltig und gesundheitsbewusst agierenden Unternehmen – Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusiveFlexibles Arbeiten in einer 38 Stunden-Woche mit großzügigen, flexiblen ArbeitszeitenEine faire Ausbildungsvergütung PLUS attraktive ExtrasQualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis an unserem Standort in Biberach an der Riß, in der Berufsschule in Aulendorf und an unserer Akademie in Rotenburg an der FuldaBei uns bist du als Auszubildende/r mittendrin statt nur dabei – und lernst:Versicherte in verschiedenen (Lebens-)Situationen zu beraten, zu begleiten und für uns zu begeisternAnträge zu prüfen, zu bewerten und zu erfassenDie Hintergründe und Mechanismen einer Krankenversicherung zu verstehenProfessionelle Buchhaltung zu managenDen Einkauf in einer öffentlichen Verwaltung umzusetzenArbeitsverträge, Gehaltsabrechnung, Zeitwirtschaft & Co. zu meistern… und natürlich erwirbst du einen qualifizierten Abschluss und jede Menge wertvolles WissenDas bringst du mit:Interesse an kaufmännischen ZusammenhängenBegeisterung von der Arbeit für und mit MenschenKommunikationsfähigkeitGute SelbstorganisationÜberblick, auch in kniffligen SituationenMindestens einen befriedigenden Abschluss (Realschulabschluss, bevorzugt aber Hochschul- bzw. Fachhochschulreife)Und nach der Ausbildung:Beste Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der AusbildungViele WeiterbildungsangeboteGute AufstiegsmöglichkeitenInteressiert?Dann bewirb dich ganz einfach direkt über unsere Homepage

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BKK VerbundPlus

Die BKK VerbundPlus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen bietet, unterstützt von einem engagierten Team und einem positiven Arbeitsklima. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in Biberach an der Riß, schaffst du dir nicht nur eine sichere berufliche Zukunft, sondern auch die Chance, aktiv das Leben unserer Versicherten zu verbessern. Hier bist du nicht nur Auszubildende/r, sondern ein wertvoller Teil unseres Unternehmens, der mit Herz und Verstand arbeitet.
B

Kontaktperson:

BKK VerbundPlus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BKK VerbundPlus und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Versicherten zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um Einblicke zu gewinnen und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, offen und stelle Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Kommunikationsfähigkeit
Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
Selbstorganisation
Empathie und Menschenverständnis
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BKK VerbundPlus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BKK VerbundPlus informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK VerbundPlus vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du deren Leben verbessern möchtest.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Gesundheitsbranche arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die BKK VerbundPlus und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
BKK VerbundPlus
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>