Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und passende Hilfsangebote zu organisieren.
- Arbeitgeber: BKK VerbundPlus bietet eine moderne und zukunftssichere Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und erwerbe einen anerkannten Bachelorabschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Interesse am Sozialwesen, Teamplayer-Mentalität und Kommunikationsstärke sind gefragt.
- Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen und unbefristete Verträge nach dem Studium.
Starte mit uns in eine spannende Karriere im Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen Als Praxispartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim bieten wir dir die perfekte Kombination aus Studium und Praxiserfahrung. In nur drei Jahren wirst du Experte in der Steuerung und Koordination von komplexen Versorgungsprozessen.Abwechslungsreich, zukunftssicher, modern und mit ausgezeichneten Perspektiven – das ist Arbeiten bei der BKK VerbundPlus. Hinzu kommen unter anderem:Ein prima (Betriebs-)Klima in einem nachhaltig und gesundheitsbewusst agierenden Unternehmen – Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusiveFlexibles Arbeiten in einer 38 Stunden-Woche mit großzügigen, flexiblen ArbeitszeitenSpannende Lehr- und Lerninhalte sowie viele WeiterbildungsmöglichkeitenQualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis an unserem Standort in Karlsruhe und an der DHBW in StuttgartPraxisnahe Projekte und direkter Einblick in den ArbeitsalltagHervorragende Übernahmechancen, beste Bezahlung während des gesamten Studiums und vielseitige Karrieremöglichkeiten mit dem Bachelorabschluss nach dem Studium.Im dualen Studium lernst du, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, indem du deren individuelle Bedürfnisse analysierst und passende Hilfsangebote organisierst:Dein Aufgabenfeld reicht von der Beratung bis hin zur Netzwerkarbeit in Krankenhäusern, sozialen Einrichtungen oder BehördenDurch deine Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und sozialen Gerechtigkeit… und natürlich erwirbst du einen qualifizierten Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)Das bringst du mit:Allgemeine bzw. fachgebundene HochschulreifeGroßes Interesse für das Sozial- und GesundheitswesenBelastbarkeit für den Arbeits- und UnialltagHohe Lernbereitschaft und zielorientierte ArbeitsweiseZuverlässiges, verantwortungsbewusstes HandelnSpaß an Kommunikation und ein gutes AusdrucksvermögenEine souveräne und positive ArtEchte Teamplayer-MentalitätUnd nach der Ausbildung:Beste Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der AusbildungViele WeiterbildungsangeboteGute AufstiegsmöglichkeitenInteressiert?Dann bewirb dich ganz einfach direkt über unsere Homepage
Duales Studium Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BKK VerbundPlus
Kontaktperson:
BKK VerbundPlus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Case Management. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Unternehmen, indem du dich über die BKK VerbundPlus informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in deinem Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die BKK VerbundPlus. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Case Management.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Sozial- und Gesundheitswesen klar darlegen. Betone dein Interesse an der Branche und warum du bei der BKK VerbundPlus arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK VerbundPlus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BKK VerbundPlus informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen im Bereich Case Management. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Sozial- und Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamplayer-Mentalität
Da Teamarbeit im Case Management entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.