Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026

Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein praxisnahes Studium in Sozialer Arbeit mit direkter Anwendung in der Pflege und Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Die BKK VerbundPlus bietet ein modernes, gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld mit besten Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und hervorragende Bezahlung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen in schwierigen Situationen und erwerbe einen anerkannten Bachelorabschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Sozial- und Gesundheitswesen, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Direkte Übernahmechancen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium.

Möchtest du ein praxisnahes Studium, das Theorie und Praxis perfekt verbindet? Dann starte jetzt dein Duales Studium "Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation" an der DHBW Stuttgart - mit uns als deinem Praxispartner! In nur drei Jahren erwirbst du sowohl theoretische Kenntnisse als auch wertvolle Praxiserfahrung direkt in unserer Pflegekasse in Karlsruhe. Abwechslungsreich, zukunftssicher, modern und mit ausgezeichneten Perspektiven - das ist Arbeiten bei der BKK VerbundPlus.

Hinzu kommen unter anderem:

  • Ein prima (Betriebs-)Klima in einem nachhaltig und gesundheitsbewusst agierenden Unternehmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive flexibles Arbeiten in einer 38 Stunden-Woche mit großzügigen, flexiblen Arbeitszeiten
  • Spannende Lehr- und Lerninhalte sowie viele Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis an unserem Standort in Karlsruhe und an der DHBW in Stuttgart
  • Praxisnahe Projekte und direkter Einblick in den Arbeitsalltag
  • Hervorragende Übernahmechancen, beste Bezahlung während des gesamten Studiums und vielseitige Karrieremöglichkeiten mit dem Bachelorabschluss nach dem Studium.

Du lernst hautnah, wie du Menschen in der schwierigen Lebenssituation bei Pflegebedürftigkeit und in der Rehabilitation professionell unterstützt:

  • Themen wie Sozialrecht, Psychologie, Gerontologie und medizinische Grundlagen stehen im Fokus
  • Zusätzlich erwirbst du Methodenkompetenzen, um passgenaue Lösungen für individuelle Lebenslagen zu finden
  • In den Praxisphasen bei uns in Karlsruhe setzt du dieses Wissen direkt in der Arbeit mit Versicherten um und lernst, wie du sozialarbeiterische Unterstützung optimal in den Pflegeprozess integrierst
  • Und natürlich erwirbst du einen qualifizierten Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)

Das bringst du mit:

  • Großes Interesse für das Sozial- und Gesundheitswesen
  • Belastbarkeit für den Arbeits- und Unialltag
  • Hohe Lernbereitschaft und zielorientierte Arbeitsweise
  • Zuverlässiges, verantwortungsbewusstes Handeln
  • Spaß an Kommunikation und ein gutes Ausdrucksvermögen
  • Eine souveräne und positive Art
  • Echte Teamplayer-Mentalität

Und nach der Ausbildung:

  • Beste Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
  • Viele Weiterbildungsangebote
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten

Interessiert? Dann bewirb dich ganz einfach direkt über unsere Homepage!

Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BKK VerbundPlus

Die BKK VerbundPlus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Sozialer Arbeit eine praxisnahe Ausbildung mit exzellenten Perspektiven bietet. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Karlsruhe, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffst du die ideale Grundlage für deine berufliche Zukunft. Zudem erwarten dich spannende Projekte, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und hervorragende Übernahmechancen nach deinem Abschluss.
B

Kontaktperson:

BKK VerbundPlus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BKK VerbundPlus und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu sozialen Themen und aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der BKK VerbundPlus zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das macht einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026

Interesse am Sozial- und Gesundheitswesen
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Zielorientierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Gutes Ausdrucksvermögen
Positive Einstellung
Teamfähigkeit
Methodenkompetenz
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BKK VerbundPlus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BKK VerbundPlus informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit interessierst. Betone dein Interesse am Sozial- und Gesundheitswesen sowie deine Teamplayer-Mentalität und Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK VerbundPlus vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BKK VerbundPlus informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Praxisphasen und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für das Sozial- und Gesundheitswesen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.

Duales Studium Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation (m/w/d) 2026
BKK VerbundPlus
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>