Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Pflegeleistungen und bearbeite Anträge eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: BKK VerbundPlus ist eine erfahrene gesetzliche Krankenkasse mit über 130 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem modernen, zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder Pflege, idealerweise mit Fortbildung zum Pflegeberater.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildung werden individuell gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Verbund fürs Leben! Wir bei der BKK VerbundPlus betreuen als gesetzliche Krankenkasse mit über 130-jähriger Erfahrung knapp 140.000 Versicherte. Dabei verstehen wir uns als Verbündete für unsere Mitglieder: Wir helfen ihnen dabei, Gesundheit zu erhalten, zu fördern, und, wenn nötig, wiederzuerlangen. Gern stehen wir auch in allen Fragen rund um die Gesetzliche Krankenversicherung zur Seite.
Einsatzort: Karlsruhe
Von der Erstberatung bis hin zur Begleitung in der letzten Lebensphase: Als Spezialist für die Leistungen der Pflegeversicherung und angrenzender Bereiche, betreuen Sie unsere Kunden selbstständig und eigenverantwortlich. Dabei schöpfen Sie alle Handlungsspielräume aus und sind ein echter Verbündeter in Sachen Gesundheit für die Versicherten.
Ihre Aufgaben
- Beraten Sie rund um die Leistungen – telefonisch, über digitale Kanäle oder persönlich vor Ort.
- Bearbeiten Sie alle Anträge auf Pflegeleistungen von A-Z wie z. B. Sach- oder Geldleistungen.
- Bearbeiten Sie die häusliche Krankenpflege sowie die Außerklinische Intensivpflege, Soziotherapie oder die Kurzzeitpflege der Krankenversicherung.
- Verstehen Sie, dank Ihrer kommunikativen und empathischen Art, was Kunden wollen und brauchen.
Ihr Profil
- Motiviert, aufgeschlossen, problemlösungsfähig und Erfahrung mit Verwaltungshandeln.
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d), möglichst mit abgeschlossener Fortbildung zum Pflegeberater (m/w/d) nach § 45 SGB X.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung beispielsweise als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), bestenfalls mit langjähriger Erfahrung im Bereich Pflegemanagement, Pflegeinrichtungsverwaltung oder in einer Kranken- oder Pflegekasse.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Abwechslungsreich, zukunftssicher, modern und mit ausgezeichneten Perspektiven.
- Attraktive Bezahlung mit umfangreichen Zusatz- und Sozialleistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement auf Topniveau.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
- Professionelle, umfassende Einarbeitung.
- Individuelle Förderung und fachliche Weiterbildung.
Sind Sie womöglich unser neuer Pflegeversicherungs-Experte? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 31.05.2025 über unsere Homepage!
Kundenberater Pflegemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BKK VerbundPlus
Kontaktperson:
BKK VerbundPlus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Pflegemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Leistungen der Pflegeversicherung, die die BKK VerbundPlus anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Pflegeleistungen verstehst und wie sie den Versicherten helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Kundenberaters ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur der BKK VerbundPlus zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Kunden zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Pflegemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BKK VerbundPlus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kundenberater im Pflegemanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Bereich Pflegeversicherung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Homepage der BKK VerbundPlus ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK VerbundPlus vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Kundenberaters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kundenberaters im Pflegemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Versicherten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine kommunikativen und empathischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Pflegeleistungen
Mach dich mit den verschiedenen Pflegeleistungen und -anträgen vertraut, die die BKK VerbundPlus anbietet. Zeige im Gespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Kunden kompetent zu beraten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.