Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Versicherte und entwickle individuelle Handlungsstrategien für ihre Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: BKK ZF & Partner ist ein vertrauenswürdiger Navigator in der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget bis 300 € jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege oder Sozialer Arbeit, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.04.2025 online möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KOMMEN SIE AN BORD DER BKK ZF & PARTNER
Als verlässlicher Navigator steuern wir unsere Versicherten und Mitglieder sicher durch die Gewässer der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei zeichnen uns die Nähe zu unseren Trägerunternehmen, unsere hohe Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate aus. Für unsere Krankenkasse von Morgen suchen wir schon heute motivierte neue Kolleginnen und Kollegen. Kommen Sie an Bord unserer Crew und stärken Sie unser Team!
Für unsere Hauptverwaltung in Friedrichshafen suchen wir in Voll- und Teilzeit (37,5 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Case Manager (m/w/d).
DAS ERWARTET SIE
- Umfassende Beratung der Versicherten unter Berücksichtigung des individuellen Krankheits-, Versorgungs- und Rehabilitationsbedarfs
- Identifikation neuer Optimierungspotenziale in der Versorgung der Versicherten sowie Entwicklung konkreter Handlungsstrategien unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsaspekten
DAS MACHT SIE AUS
- Abgeschlossenes Studium der Pflege oder Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zusätzliche Ausbildung oder Weiterbildung zum Case Manager (m/w/d) oder Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse über Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen
- Praxiserfahrung, idealerweise im Sozialdienst eines Krankenhauses, bei einer gesetzlichen Krankenkasse oder als Case Manager (m/w/d)
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung in der Steuerung von Hochkostenfällen
IHRE WOHLFÜHL-GOODIE
- Tarifliche Benefits wie z. B. Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten für Ihre Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass & JobRad FullService
- Betriebliches Gesundheitsbudget bis 300 € jährlich
- Und vieles mehr
INTERESSE GEWECKT?
Bewerben Sie sich online bis zum 29.04.2025 auf unserer Karriere-Seite. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner: Michael Sonndorfer, Bereichsleitung Markt & Personal, Otto-Lilienthal-Str. 10, 88046 Friedrichshafen, Tel: 07541 3908-1014
Case Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: BKK ZF & Partner
Kontaktperson:
BKK ZF & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Praxiserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit Hochkostenfällen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als Case Manager. Erkläre, warum dir die individuelle Beratung von Versicherten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Versorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Case Manager relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und deine Praxiserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Versorgung der Versicherten beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK ZF & Partner vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung im Gesundheitswesen und zur Arbeit mit Versicherten zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Praxis, die Ihre Fähigkeiten als Case Manager verdeutlichen.
✨Verstehen Sie die Versorgungsstrukturen
Informieren Sie sich über die aktuellen Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Herausforderungen und Möglichkeiten in der gesetzlichen Krankenversicherung verstehen.
✨Heben Sie Ihre Soft Skills hervor
Da die Position des Case Managers viel Kommunikation erfordert, sollten Sie Ihre Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Menschen betonen. Geben Sie Beispiele für Ihre strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
✨Fragen Sie nach den Erwartungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundigen Sie sich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre proaktive Haltung.