Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und implementiere innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: BKK ZF & Partner ist ein verlässlicher Navigator in der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche tarifliche Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die digitale Transformation im Gesundheitswesen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Begeisterung fĂĽr digitale Prozesse und eine Ausbildung im Sozialversicherungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Onboarding-Prämie von 1.500 € und Team-Events warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KOMMEN SIE AN BORD DER BKK ZF & PARTNER
KOMMEN SIE AN BORD
Als verlässlicher Navigator steuern wir unsere Versicherten und Mitglieder sicher durch die Gewässer der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei zeichnen uns die Nähe zu unseren Trägerunternehmen, unsere hohe Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate aus. Für unsere Krankenkasse von Morgen suchen wir schon heute motivierte neue Kolleginnen und Kollegen. Kommen Sie an Bord unserer Crew und stärken Sie unser Team!
Für unsere deutschlandweiten Standorte suchen wir in Voll- und Teilzeit (37,5 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent (m/w/d) Digitalisierung & Automatisierung
IHR ANGESTEUERTES ZIEL
- Aktives gestalten der digitalen Zukunft
- Analysieren bestehender Prozesse mit Fokus auf Digitalisierungs- und Automatisierungspotential
- Implementieren und weiterentwickeln digitaler Prozesse
- Unterstützung der Fachbereiche bei Einführung digitaler Lösungen
- Realisieren von Projekten
- Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit digitalen Produkten
IHR BISHERIGER KURS
- Begeisterung für digitale Lösungen und Prozesse
- Analytische Herangehensweise und die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu erfassen und in digitale Lösungen zu überführen
- Klare und sichere Kommunikation sowie ein professionelles Auftreten
- Ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge und deren Umsetzung
- Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung idealerweise mit Kenntnissen über Abläufe und Strukturen einer Krankenkasse
IHRE WOHLFĂśHL-GOODIES
- Tarifliche Benefits wie z.B. Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten fĂĽr Ihre Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankengeldzuschuss von bis zu 26 Wochen
- Betriebliches Gesundheitsbudget bis 300 € jährlich
- JobRad FullService
- Mitarbeitendenrabatt und Fitness-Zuschuss
- Willkommensgeschenk
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende mit unserer attraktiven Onboarding-Prämie von 1.500 €
- Team-Events
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Bewerben Sie sich online bis zum Jetzt bewerbenauf unserer Karriere-Seite Jetzt bewerben
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berĂĽcksichtigt.
Ihr Ansprechpartner
Michael Sonndorfer
Stv. Bereichsleitung Personal
Otto-Lilienthal-Str. 10
88046 Friedrichshafen
Tel: Jetzt bewerben
Bewerben Sie sich online bis zum Jetzt bewerbenauf unserer Karriere-Seite Jetzt bewerben
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berĂĽcksichtigt.
Ihr Ansprechpartner
Michael Sonndorfer
Stv. Bereichsleitung Personal
Otto-Lilienthal-Str. 10
88046 Friedrichshafen
Tel: Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) Digitalisierung & Automatisierung Arbeitgeber: BKK ZF & Partner
Kontaktperson:
BKK ZF & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Digitalisierung & Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit digitalen Lösungen zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Prozesse erfolgreich in digitale Lösungen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Produkte und deren Implementierung. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der digitalen Zukunft der BKK ZF & Partner fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Digitalisierung & Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die BKK ZF & Partner. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für digitale Lösungen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur digitalen Transformation beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Karriere-Seite der BKK ZF & Partner ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK ZF & Partner vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für digitale Projekte oder Lösungen zu nennen, die dich begeistert haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, dich mit digitalen Themen auseinanderzusetzen.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Sei bereit, über deine analytische Herangehensweise zu sprechen. Erkläre, wie du komplexe Prozesse analysierst und welche Methoden du anwendest, um Digitalisierungspotenziale zu identifizieren.
✨Kommunikation und professionelles Auftreten
Achte auf eine klare und sichere Kommunikation während des Interviews. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um dein professionelles Auftreten zu unterstreichen.
✨Verständnis für technische Zusammenhänge zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Digitalisierung zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.