Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man digitale Systeme beschafft und verwaltet.
- Arbeitgeber: BKL ist ein führender Anbieter für Kranlösungen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Konditionen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September.
Die BKL Baukran Logistik GmbH zählt seit über 50 Jahren europaweit zu den führenden Anbietern für Kranlösungen. Mit mehr als 600 Bau- und Autokranen an den Standorten Forstinning, Rosenheim, Ingolstadt, Ansbach, Nürnberg, Frankfurt am Main, Hannover und Hildesheim verfügt BKL über einen der größten und modernsten Kranparks Europas. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 350 Mitarbeitern in den Geschäftsfeldern Verkauf, Vermietung und Service. Diese Anerkennung geben wir gerne nicht nur durch attraktive Konditionen weiter, dauerhafte Entwicklungsmöglichkeiten und ein langfristig sicherer Arbeitsplatz zählen zu unseren wichtigsten Grundsätzen der Mitarbeiterführung und -förderung.
Für unseren Standort in Forstinning bei München bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme und verwalten sie. Sie ermitteln Benutzeranforderungen, planen und erstellen Anwendungslösungen und sorgen für die Beratung und Schulung der Anwender. Zudem stellen sie die Wirtschaftlichkeit und kunden- oder nutzerorientierte Organisation von Projekten sicher. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind die branchenübergreifenden Kaufleute. Sie sind Profis im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie machen Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen; sie beschäftigen sich mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf operativer Ebene.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September.
Die Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Motivation und Eigeninitiative
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen
- Interesse an IT
- Analytisches Denkvermögen
- Spaß am Lösen von Problemen
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse
Haben wir deine Begeisterung geweckt? Wenn du an einer Ausbildung bei uns interessiert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular unter Referenznummer: AZUBI2025IT.
BKL Baukran Logistik GmbH
Römerstraße 2285661 Forstinning
Frau Nicolette Volz, Assistenz Beirat und Geschäftsführung
Tel.: +49 8121 2248187
AUSBILDUNG - KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT Arbeitgeber: BKL Baukran Logistik GmbH
Kontaktperson:
BKL Baukran Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG - KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung und IT. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien hast und wie diese in der Branche eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. In der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also hebe deine Erfahrungen in Gruppenprojekten hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Digitalisierung von Abläufen präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die BKL Baukran Logistik GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG - KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BKL Baukran Logistik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie IT-Kenntnisse, aufzuführen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Digitalisierung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die BKL Baukran Logistik GmbH entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Referenznummer AZUBI2025IT in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass sie richtig zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKL Baukran Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BKL Baukran Logistik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Ausbildung viel mit Teamarbeit und Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du gut im Team arbeitest und wie du mit anderen kommunizierst.