Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Marken und Designs, Korrespondenz mit Ämtern und Kanzleien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in einem spannenden Arbeitsumfeld wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Rechtsassistenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Matura, idealerweise Erfahrung als Paralegal.
- Andere Informationen: Start ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung. Zu Ihren Aufgaben gehören nebst den allgemeinen administrativen Arbeiten und der Dossierverwaltung insbesondere sämtliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Anmeldung, Verwaltung und Verlängerung von Marken und Designs. Dazu gehört unter anderem die direkte Korrespondenz mit zuständigen Ämtern und internationalen Korrespondenzkanzleien. Ausserdem sind Sie mitverantwortlich für die fortlaufende Betreuung sowie das Fristenmanagement unserer Dossiers.
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Matura und bringen idealerweise Erfahrung als Paralegal oder Anwaltsassistenz mit. Sie arbeiten genau, zuverlässig und selbständig. Stilsicheres Deutsch sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Wir bieten zeitgemässe Arbeitsbedingungen, ein interessantes und spannendes Arbeitsumfeld in einem bunt gemischten und dynamischen Team.
Sachbearbeiter:in / Anwaltsassistenz (80 - 100%) Arbeitgeber: BKS Rechtsanwälte AG
Kontaktperson:
BKS Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in / Anwaltsassistenz (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe genau, welche administrativen Arbeiten und Dossierverwaltungen erwartet werden, um in einem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Marken- und Designrecht beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Herausforderungen in dieser Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fristenverwaltung und Dossierbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Interviews auf Französisch oder Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Stilsicherheit in diesen Sprachen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in / Anwaltsassistenz (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter:in / Anwaltsassistenz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrungen als Paralegal oder Anwaltsassistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift voraussetzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKS Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die Aufgaben, die du als Sachbearbeiter:in oder Anwaltsassistenz übernehmen wirst. Verstehe die Prozesse der Marken- und Designanmeldung sowie die Kommunikation mit Ämtern und Kanzleien, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da stilsicheres Deutsch sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Eignung für die Position.
✨Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeit belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Projekt eigenverantwortlich geleitet hast oder Fristen erfolgreich verwaltet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.